Montag, 4. Mai 2009
Schiefe Ebene – SV Motschenbach 5:0 (2:0)

Ein nie gefährdeter Arbeitssieg gegen einen in allen Belangen unterlegenen Gegner, der teilweise überhart zur Sache ging. Der Reihe nach. Nach immer wieder recht gut vorgtragenen Angriffen schafften wir es nicht den Ball im Tor unterzubringen. Bis zur 26.Minute als Mario artistisch zum 1:0 abstauben konnte. Kurz darauf wurde Daniel durch ein überhartes Einsteigen seines Gegenspielers so stark verletzt, dass er ausgewechselt werden musste und für ihn Konsantin Hergesell hereinkam. Kevin wechselte auf die Daniel-Position. Man merkte ihm sichtlich an, dass ihm die Position Spaß machte. Nach einer verbalen Auseinandersetzung eines Motschenbacher Spielers mit dem Schiedsrichter schickte dieser ihn vorzeitig zum Duschen. In der 41.Minute erhöhte dann der eingewechselte Konstantin Hergesell aus einem Gewühl heraus zum beruhigenden 2:0. Er ist damit der 15.Spieler, der sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Bedauerlich dann die Situation kurz vor der Pause. Frank lief mutterseelenallein auf den Torwart des SV Motschenbach zu und dieser krätscht ihn, nachdem Frank in ausgespielt hatte, von Seite in die Beine und trifft dabei Frank so stark am rechten Knie, dass auch er verletzt ausgewechselt werden musste. Der Motschbacher Torwart sah für die rüde Notbremse folgerichtig die rote Karte. Alex übernahm die Postion in der Sturmspitze. Nach der Pause begann ein einziger Sturmlauf der JFG gegen nun nur noch 9 Motschenbacher. Aber es dauerte bis zur 58.Minute als Konstantin Heinrich mit einem 30-Meter-Freistoß den neuen Motschenbacher Torwart überwinden konnte, der dabei sehr unglücklich aussah. Nur drei Minuten später wurde Andre im Strafraum gelegt. Den fälligen Elfmeter verwandelte er höchst selbst. Den Schlusspunkt setzte Alex mit einem abgefälschten Schuss in der 85.Minute. Bei optimalerer Chancenauswertung wäre durchaus ein zweistelliger Sieg möglich gewesen.
1:0 26.Min. (Mario) 2:0 41.Min. (Konstantin Hergesell) 3:0 58.Min. (Konstantin Heinrich) 4:0 61.Min. (Andre) 5:0 85.Min. (Alex)
Montag, 4. Mai 2009
SG TSV Ködnitz - Schiefe Ebene 2:3 (1:1)

Obwohl mit Jonas (Rotsperre), Konstantin Heinrich (beruflich verhindert), Marco und Frank (verletzt) vier Stammspieler gegen eine kampfstarken Gegner zu ersetzen waren, legte unsere Mannschaft gleich richtig los. Bereits nach einer Minute konnte Rene nach einer schönen Kombination über Andre und Kevin den Ball zum 0:1 über die Torlinie drücken. Wer nun dachte es kehrt etwas Ruhe in unser Spiel hatte sich leider geirrt. Und so begab es sich auch in der 11.Minute, dass Jan nicht mehr retten konnte sondern ein unglückliches Eigentor produzierte. Im weiteren Verlauf kam auf dem harten und holprigen Ködnitzer Nebenplatz (Der Hauptplatz war gesperrt!?!?) kein vernünftiges Spiel zu Stande. In der 53.Minute konnte wiederum Rene nach einer Flanke von Daniel unsere Farben wieder in Führung bringen. Leider hielt diese Führuzng nur bis zur 60.Minute, in der wir wieder den Ausgleich hinnehmen mussten. Alles man sich schon auf ein Unentschieden einstellen wollte bekam David in der 83..Minute den Ball in der eigenen Hälfte und holte, aus welchen Tiefen ist wahrscheinlich selbst ihm nicht bekannt, einen Zauberpass auf Kevin heraus. Und dieses Mal verwandelte er diese Chance schnörkellos zum viel umjubelten Siegtreffer.
0:1 1.Min. (Rene) 1:1 11.Min. (Jan, Eigentor) 2:1 53.Min (Rene) 2:2 60.Min 3:2 83.Min (Kevin)
Montag, 27. April 2009
Schiefe Ebene – BSC Kulmbach 6:0 (2:0)

Obwohl das Ergebnis darauf schließen lassen könnte, dass es ein geruhsamer Nachmittag war, täuscht das doch gewaltig. Wir wollen jetzt nicht alles schlecht machen und ich erspare mir auch eine Einzelkritik, aber einige Sachen möchte ich auch an dieser Stelle zu unserem Spiel sagen. So werden wir nicht Meister!!! Ganz sicher. Alles was uns in der Vorrunde ausgezeichnet hat, Laufbereitschaft, gewisse technische Fähigkeiten, Qualität beim Torabschluss, fehlt zur Zeit an allen Ecken und Enden. Manchmal glaubt man die Jungs sind nicht richtig bei der Sache und wissen nicht mehr wie man erfolgreich Fußball spielt. Egal mit wieviel Leuten wir am Training sind, jeder versucht irgendwie sein eigenes Ding durchzuziehen. Das genügt aber nicht. Wir müssen daran arbeiten, dass wir wieder eine Fußballmannschaft werden, die konzentriert an ihre Aufgabe herangeht um die einfachen Fehler die zur Zeit alle machen, abstellen zu können.
1:0 30.Min. (Jan) 2:0 36.Min (Andre) 3:0 58.Min (Daniel) 4:0 69.Min (Rene) 5:0 81.Min (Daniel) 6:0 86.Min (Frank)
Montag, 23. März 2009
Schiefe Ebene – (SG) FSV Danndorf 4:1 (0:1)

Gerade mal noch gut gegangen. Nachdem unsere Jungs nochmals intensiv auf die Bedeutung des Spiels hingewiesen wurden, begannen sie wie die Feuerwehr und erspielten sich alleine in den ersten zehn Minuten fünf hochkarätige Chancen, die aber teilweise kläglich vergeben wurden. Namen nenne ich aus Diskretionsgründen nicht. In der 11. Minute kam es dann wie es kommen musste. Der Gegner bewegt sich das erste Mal Richtung heimisches Tor. Obwohl der Ball sich ohne Gegenspieler Richtung Torwart Raphi bewegte, schlug er ihn unkontrolliert ins Halbfeld auf einen gegnerischen Spieler anstatt den Ball zu stoppen und sauber einen Mitspieler zuzuspielen. Daraus folgte dann eine Ecke, bei der ein Danndorfer nur noch einnicken musste. In diesen Situationen müssen wir einfach noch abgeklärter und aufmerksamer sein. Danach das gleiche Bild. Wir erspielten uns zahlreiche Chancen, bekamen aber den Ball nicht im gegnerischen Gehäuse unter. In der Halbzeit konnten die Trainer nur an die Jungs appellieren so weiter zu spielen. Irgendwann muss der Ball ja mal ins Tor. Es dauerte aber bis zur 61.Minute ehe Kevin (Die geniale Einwechslung von Ronnie lag nicht mal eine Minute zurück) eine Hereingabe von links zum viel umjubelten Ausgleich in die Maschen drosch. Danach erspielten wir uns weitere Chancen, von denen Kevin und Frank im Fünfminutentakt das 2:1 und 3:1 erzielten. Dabei muss noch die schnelle Auffassungsgabe von Frank erwähnt werden, der den Freistoß blitzschnell ausführte und damit dem Torwart keine Abwehrchance ließ. Danach schalteten wir einen Gang zurück und durch die Einwechslung von Andreas und Alex kam auch erst etwas Unruhe in die Mannschaft. Als Andreas dann in der 84.Minute unter Mithilfe eines Danndorfers zum 4:1 erhöhte war das Spiel gelaufen. Dem ganzen Team ist auf Grund des beharrlichen Ansturms auf das Tor der Danndorfer ein großes Kompliment zu machen. Die Torausbeute muss sich natürlich erheblich steigern. Das liegt aber wie oben schon erwähnt an der mangelhaften Konzentration und Abgeklärtheit.
0:1 11.Min. 1:1 61.Min. (Kevin) 2:1 66.Min. (Kevin) 3:1 71.Min. (Frank) 4:1 84.Min. (Andreas)
Montag, 23. März 2009
Schiefe Ebene - ASV Hollfeld 1:2 (0:2)
Das ging ja voll in die Hose. Wir hatten uns soviel vorgenommen und ließen von Anfang an all das vermissen, was uns stark macht (Laufbereitschaft, Schnelligkeit, Zweikampfstärke). Unser Spiel war so pomadig, dass der Gegner dies durch schnelles und sicheres Kurzpassspiel derart gekonnt ausnutzte und innerhalb von 3 Minuten einen 2:0-Vorsprung herausschießen konnte. Und weil es so weh tut die Tore nochmal im Einzelnen. 3. Minute, der Gegner kommt über die rechte Seite, technisch gekonnt und mit für uns in dieser Phase noch zu hohem Tempo. Es konnte zwar noch zur Ecke geklärt werden, aber diese führte dann unhaltbar für Raphi zum 0:1. 6. Minute, wieder Angriff über die rechte Seite. Keiner greift richtig an, kurzer Pass Richtung Elfmeterpunkt, zwei Hollfelder stehen frei, einer davon schnappt sich den Ball, 0:2. Das Trainergespann hoffte nun endlich, dass die Mannschaft aufwacht, aber es dauerte bis zur 20.Minute, als Kevin Bayerlein das erste Mal etwas Gefahr für das Hollfelder Tor brachte. Man merkte, dass Konstantin Heinrich die Lücke, die Daniel Neitzert hinterließ nicht alleine schließen konnte. Durch die Einwechslung von Bernd Martelock auf die Lieberoposition und das Verschieben von Sebastian Wohlrab in dass Mittelfeld konnte zumindest eine gewisse Stabilität in unser Spiel gebracht werden. Wir konnten aber im noch nicht den Druck aufbauen, der nötig gewesen wäre die gut stehende Hollfelder Hintermannschaft zu überwinden. Allein mit hohen Bällen funktioniert dies halt nicht. Dann war Halbzeit. Ronnie und Stefan versuchten die Mannschaft nochmals aufzurütteln. In 45 Minuten kann noch viel geschehen. Dazu benötigten wir aber eine höhere Laufbereitschaft sowie ein besseres Passspiel. Und wahrlich von Minute zu Minute steigerte sich die Mannschaft, spielte zwar immer noch keinen guten Fussball, schnürte aber den Gegner fast vollständig in deren eigener Hälfte ein. Es dauerte aber bis zur 79.Minute ehe Sebastian Wohlrab aus ca. 16 Metern unhaltbar für den sehr sicheren Hollfelder Torwart zum 1:2 verkürzen konnte. Noch 11 Minuten, alles war möglich. Ein Sturmlauf auf das Hollfelder Tor begann, doch nichts Zählbares sprang mehr heraus. Selbst in der letzten Minute war uns das Glück nicht hold als Frank mit einem sehenswerten Heber ins lange Eck nur den Pfosten traf und Andre den Abpraller mit seinem schwächeren rechten Fuß nicht am Tormann vorbei brachte. Damit war sie besiegelt, die erste Niederlage der Saison, und die Möglichkeit sich abzusetzen vertan. Aber den Kopf in den Sand stecken ist nicht. Gegen die nächsten potentiell einfacheren Gegner heißt es Vollgas geben, sonst stehen wir am Ende wieder mal betröbelt da.
0:1 3.Min. 0:2 6.Min. 1:2 79.Min. (Sebastian)
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|