Montag, 26. Januar 2009
Hallenturniere 2008/2009
Nochmal zum Mitschreiben unsere Platzierungen bei den Hallenturnieren:
JFG Fichtelgebirge: 7.Platz Hallenkreismeisterschaften Kulmbach Vorrunde: 1.Platz Vorrunde / 1.Platz Zwischenrunde TSV Thurnau: 8.Platz Hallenkreismeisterschaften Kulmbach Endrunde: 3.Platz ATS Kulmbach: 6.Platz JFG Oberland: 7.Platz Eigenes Turnier: 2.Platz
Donnerstag, 27. November 2008
Schiefe Ebene - JFG Oberland 3:1 (2:0)
Nach einer eindringlichen Ansprache gingen wir konzentrierter als gegen Röhrenhof zu Werke und erarbeiteten uns zahlreiche Chancen. Aber erst in der 28.Minute konnte sich Andre in seiner unnachahmlichen Weise durchsetzen und sicher zum 1:0 einlochen. Auch das 2:0 in der 39. Minute resultierte aus einer schönen Kombination. Mario spielte auf den halb rechts durchstartenden Sebastian, der mustergültig auf Andre herein passte und dieser musste nur noch den Schlappen hinhalten und einschieben. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause. Beruhigt konnten wir dann eigentlich der zweiten Halbzeit entgegensehen. Aber es war mal wieder ein Tag der vergebenen Chancen. Marco mit einem mustergültigen Kopfball, Andre in aussichtsreicher Position usw.. Dann, eine kleine Unachtsamkeit in unserer Abwehr und der Gästestürmer konnte zum 1:2 in der 66. Minute verkürzen. Wer weiß wie es noch ausgegangen wäre, hätten die Gäste die sich ihnen anschließend noch bietenden Chancen genutzt. Doch Frank machte in der 80. Minute diesem Ansinnen ein Ende mit einem überlegten Rechtsschuss in die lange Ecke, bei der der beste Gästeakteur, der Torwart, diesmal keine Chance hatte. Alles in allem war es ein verdienter Sieg, der mindestens 2 bis 3 Tore höher hätte ausfallen müssen.
Torschützen:
1:0 28.Min. Andre 2:0 39.Min. Andre 2:1 66.Min. 3:1 80.Min. Frank
Freitag, 31. Oktober 2008
Schiefe Ebene – SV Röhrenhof 5:2 (3:1)
Was wurde vor dem Spiel gesagt? Gegner nicht unterschätzen. Bälle frühzeitig abspielen. Freilaufen. Bälle flach halten. Was ist passiert? Gegner ist immer einen Schritt schneller. Bälle werden unterschätzt. Das Abspiel geschieht nicht flach sondern hoch. Solche Bälle anzunehmen ist schon eine Kunst. Das Laufen (Freilaufen) war nicht wirklich vorhanden. Dadurch gab es keine Anspielstation. Also musste man das Heil im Dribbling suchen. Die Folge waren diverse Ballverluste. Und es kam wie es kommen musste. 10.Minute, der Gegner umkurvt uns das eine und andere Mal, kommt frei zum Schuss. 0:1. Wenn man nun dachte, dass wir aus unserem vorgezogenen Winterschlaf erwachen würden, sah sich getäuscht. Der Gegner war dem 2:0 näher als wir dem Ausgleich. Es musste mal wieder eine feine Einzelleistung herhalten. Basti bekam den Ball ein paar Meter vor dem Strafraum, visierte an und versenkte den Ball diesmal unhaltbar für den nicht immer sicher wirkenden Röhrenhofer Torwart zum 1:1-Ausgleich. Danach wurde unser Spiel langsam etwas strukturierter, vor allem über die linke Seite mit Kevin und Andre. Den beiden blieb es dann auch überlassen, ein beruhigendes Polster bis zur Halbzeit herauszuschießen. In der 35.Minute wurde Andre freigespielt und verwandelte zum 2:1. Kevin gelang in der 42.Minute von der linken Strafraumgrenze ein sehenswerter Treffer ins lange Ecke. Der Röhrenhofer Torwart konnte sich so lange machen wie er wollte. An diesen Ball kam er nicht. Zur Halbzeit musste Coach Ronnie doch mal wieder etwas lauter werden, auch in der Hoffnung dies rüttelt die Mannschaft etwas auf. Denn der Gegner war bei weitem nicht so schlecht wie die Tabelle vermuten lässt. Also auf zur zweiten Halbzeit. Es ließ sich ganz gut an. Es wurde versucht die Bälle etwas schneller und genauer zu spielen, was in manchen Situationen gelang, manchmal aber auch nicht. Trotzdem setzten wir uns in der gegnerischen Hälfte fest und es war nur eine Frage der Zeit, bis das nächste Tor fiel. So geschehen dann in der 55.Minute. Flanke von rechts, keiner greift Andre im Fünfmeterraum an, auch nicht der Torwart. Da die Flanke für den Kopf zu niedrig und für den Fuß zu hoch war nimmt Andre die Brust und drückt in über die Linie. 4:1. Danach plätscherte das Spiel so dahin und wir wechselten zweimal aus. Für Rene kam Michael und für Jan Christoph. Man merkte beiden Eingewechslten an, dass sie sehr wenig zum Training kommen. Das sollten Sie schleunigst ändern, wenn sie nicht nur spielen möchten, wenn Not am Mann ist. Vielleicht auch durch diese Einwechslungen machten wir uns das Leben wieder etwas schwerer und die Röhrenhofer kamen wieder besser ins Spiel. Das Resultat war des 4:2 in der 70.Minute. Bei einem Fernschuss aus halbrechter Position, nach einigen Aussagen abgefälscht, bewegte sich Raphi zu früh in die Ecke und musste den Ball durch die Tormitte passieren lassen. Alles klar machte dann Marco in der 75.Minute mit dem 5:2. Ach ja, da war doch noch was. Ja es war Marco's erster Treffer und es schien wie eine Erlösung für ihn zu sein, nachdem er heute auch schon durch das ein oder andere Bein des Gegners getroffen wurde. Aber er biss sich durch und wurde belohnt. Alles in allem trug unser Team durch die höhere Präsenz im Strafraum des Gegners und die bessere Chancenauswertung den Sieg gegen den bisher spiel- und laufstärksten Gegner davon.
Torschützen: 0:1 10.Min 1:1 27.Min Sebastian 2:1 35.Min Andre 3:1 42.Min Kevin 4:1 55.Min Andre 4:2 70.Min 5:2 75.Min Marco
Donnerstag, 23. Oktober 2008
SG ASV Marktschorgast - Schiefe Ebene 2:5 (2:3)
Auf dem holprigen Untergrund des Nebenplatzes der SG ASV Marktschorgast taten sich unsere Akteure sehr schwer ein flüssiges Kombinationsspiel aufzuziehen, so dass der Gegner immer wieder in Ballbesitz kam und vor unserem Strafraum auftauchte. In der 4.Minute dann zog ein Marktschorgaster Spieler an der Strafraumgrenze einfach mal ab, weil ihn jeder gewähren, und der Ball schlug unhaltbar für unseren Ersatz-Keeper Andreas in der rechten unteren Torecke ein. 1:0. Das hatten wir uns anders vorgestellt. Von dieser Schrecksekunde erholte sich die Mannschaft sofort und drängte den Gegner in der Folge in die eigene Hälfte zurück. Dadurch entstanden zwangsläufig Chancen. In der 9.Minute führte eine dieser Chancen zum 1:1 durch Frank. In der 15.Minute wurde Sebastian auf der rechten Seite mustergültig freigespielt und flankte kurz vor der Torauslinie über den Torwart auf den dort heranlaufenden Rene, der nur noch zum 2:1 einzunicken brauchte. Danach plätscherte das Spiel so dahin. In dieser Zeit sorgte auch der Schiedsrichter mit einigen merkwürdigen Entscheidungen dafür, dass das Spiel mehr und mehr abzugleiten drohte. Nur dem eindringlichen Einwirken des Trainergespanns auf die Spieler ist es zu verdanken, dass der Schiedsrichter keinen vom Platz stellte. In dieser Phase gab es in der 33.Minute einen Freistoss in unserer Hälfte, ca. 40 Meter vor dem Tor. Ein Marktschorgaster Spieler erkannte, dass Andreas zu weit vor dem Tor stand und überwand ihn mit einer Bogenlampe zum 2:2. 2.Chance, 2.Tor. Unsere Spieler waren aber alles andere als geschockt und spielten weiter nach vorne und erarbeiteten sich weitere Chancen. In der 38.Minute dann bekam Sebastian den Ball an der rechten Strafraumgrenze und flankte mit dem Rücken zum Tor auf Andre, der den Torwart mit einem Kopfballlupfer zum 3:2 überwand. Die Halbzeitpause nutzte Ronnie nochmals um die Mannschaft einzuschwören nichts, aber auch garnichts gegen den Schiedsrichter zu sagen. Bis auf 2 kleine Ausnahmen hielt sich die Mannschaft an diese Vorgabe. Die zweite Halbzeit begann und wir vergaben bis zur 60.Minute im 2-3-Minuten unsere Torchancen. Namen möchte ich hier lieber nicht nennen. Kurz vor dieser 60. Minute wurde David für den ziemlich platten Alex eingewechselt und hatte die Vorgabe den Libero zu beschäftigen. Dies führte dann auch in der 60.Minute zu einem Ballbesitz für Frank, der diesmal alle Gegner stehen lies und überlegt zum 4:2 traf. Danach war dann bei den Gastgebern die Luft raus, aber es dauerte bis zur 83.Minute in der dann Andre das Tor zum 5:2-Endstand erzielte. Alles in allem ein verdienter, aber wichtiger Sieg in diesem „Schweine“-Spiel. Die anderen Resultate aus Hutschdorf (2:1 gegen den ASV Hollfeld) und Ködnitz (6:4 gegen die JFG Oberland) machen diesen Sieg noch schöner.
Torschützen: 0:1 4.Min. 1:1 9.Min. Frank 1:2 15.Min. Rene 2:2 33.Min. 2:3 38.Min. Andre 2:4 60.Min. Frank 2:5 83.Min. Andre
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Schiefe Ebene – SV Hutschdorf 8:0 (4:0)
Es ging gegen den Tabellenzweiten und die Trainer gaben die Devise aus früh zu stören und den Gegner unter Druck setzen. Dies sollte mit sauberem Passspiel und Laufbereitschaft erreicht werden. Bis auf das saubere Passspiel, dass im Training noch oft geübt werden muss, setzte die Mannschaft die Vorgaben gut um. In der 13.Minute war es dann soweit. Nach schönen Zuspiel auf rechten Seite umkurvte Rene seinen Gegenspieler und flankte wunderschön über den Torwart hinweg und Andre musste nur noch einnicken zum 1:0. Danach fielen in regelmäßigem Abstand die Tore wie 2,3 und 4 wie reife Früchte, was zu einer bis dahin sensationellen Chancenauswertung von 100 Prozent führte. Dann ließen es unsere Mannen etwas gemütlicher angehen im Chancen verwerten. Somit hatten wir dann bis zur Pause noch vier ungenutzte Chancen und der Prozentsatz halbierte sich. Nach der Halbzeit dauerte es, auch durch diverse Auswechslungen verursacht, bis zur 64.Minute als Alex (er wurde nach der Pause vehement von den Zuschauern gefordert und in der 60.Minute eingewechselt) seinen großen Auftritt hatte und den Ball gekonnt annahm und dann doch etwas glücklich zum 5:0 verwandeln konnte. In der 82.Minute war es dann Mario, der mit dem 6:0 sein erstes Tor seit, keine Ahnung es muss Urzeiten her sein, schoss. Wiederum war es Alex, der in der 86.Minute zum 7:0 erhöhte. Den Schlusspunkt zum 8:0 setzte in der 88.Minute, der von Halblinks den Ball gekonnt in das lange Eck schlenzte. Alles in allen war es ein auch dieser Höhe verdienter Sieg gegen einen als Tabellenzweiter angereisten doch etwas stärker eingeschätzten SV Hutschdorf.
Torschützen: 1:0 13.Min. Andre 2:0 22.Min. Frank 3:0 28.Min. Daniel 4:0 36.Min. Sebastian 5:0 64.Min. Alexander 6:0 82.Min. Mario 7:0 86.Min. Alexander 8:0 88.Min. Jonas
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|