Montag, 5. November 2012
JFG – FSV Bayreuth 2 3:1

Patrick und Jannik unsere 2 Spielgestallter im Mittelfeld
In einem hochklassigen Spiel ging die JFG verdient als Sieger vom Platz. Die Gäste, die nur 5 Punkte auf ihrem Konto hatten spielten weitaus besser, als es ihr Tabellenplatz verriet. Die erste gute Möglichkeit vergab Niklas Riediger, als er einen Pass von Simon Fuchs direkt nahm, aber knapp am Tor vorbeischoss. Erleichterung kam auf, als Niki 40 Meter vor dem Tor sich den Ball schnappte 2 Mann ausspielte und eiskalt flach ins Tor schoss. Nur 3 Minuten später passte der aufgerückte Abwehrspieler Sebastian Kolb flach in den 16er. Die Kugel geht an Freund und Feind vorbei, bis sie letztendlich bei dem sehr gut spielenden Andre Bayerlein landete und dieser keine Mühe hatte den Ball aus 5 Metern im Tor unterzubringen. Dass die Gäste fast keine Tormöglichkeit hatten lag an der überragenden Abwehrleistung durch Simon Fuchs, Dominik Mytzka, Gianluca Mehlhorn und Sebastian Kolb. Nach vorne kurbelten Patrick und Jannik Buß immer wieder geschickt unser Spiel an und spielten immer wieder kluge Pässe in den freien Raum, so dass Niklas Riedigier und Andre Bayerlein immer wieder mit gefährlichen Flankenläufen für Gefahr sorgten. Kurz vor Ende der ersten Hälfte hätte der langzeitverletzte Maximilian Schott das erlösende 3:0 machen können. Niki B. lies im Strafraum 3 Mann stehen zeigte mit seinem Pass zu Max große Übersicht, aber Max, den man seine fehlende Spielpraxis anmerkte traf den Ball nicht richtig und vergab somit eine gute Möglichkeit. Den Ehrentreffer erzielten die Gäste kurz nach der Pause durch einen fragwürdigen Handelfmeter. Danach zeigte unsere Mannschaft Nerven und lies die Bayreuther besser ins Spiel kommen. Nach einem Traumpass von Buß in den freien Raum hätte Andreas Müller fast seinen ersten Treffer erzielt. Den endgültigen Sieg sicherte dann wiederum Niki nach dem er sich erneut auf rechts durchsetzte und aus spitzem Winkel über den TW vollendete. 5 Minuten zwang Andreas mit seinem scharfen Schuss den Gäste TW zu einer Parade. Kurz vor Schluss brachte unser beschäftigungslos TW Flo noch einmal Spannung ins Spiel in dem er einen Mitspieler am eigenen 16er anspielen wollte, der aber nicht aufpasste und somit der Stürmer sich den Ball schnappte, aber die gute Chance nicht nutzte. Fazit: Ein wichtiger Sieg in einem schnellen, technischen und taktischen Spiel. Tore: 2x Biener, 1x Bayerlein
Montag, 15. Oktober 2012
JFG Neubürg - JFG 2:0 13.10.2012

Dynamischer Vorstoß von Simon Fuchs
Auch in diesem Spitzenspiel musste man neidlos anerkennen, dass die JFG im vorderen Drittel zwar mitspielen kann, aber es für die Tabellenspitze nicht ganz reicht, auch wenn einige Stammspieler nicht zur Verfügung standen. Von Beginn an machten die Gäste mächtig Druck und so musste TW Florian bereits in der ersten Minute sein Können zeigen, in dem er großartig mitspielte und einen weiten Pass 20 Meter vor dem Tor mit dem Fuß entschärfte. In der 12 Minute fälschte ausgerechnet der für seine abgeklärte Spielweise bekannte Simon Fuchs eine Hereingabe so unglücklich ab, dass der Ball von seinem Schienbein ins Tor ging. Im weiteren Verlauf erspielten sich die groß gewachsenen Gastgeber zahlreiche Möglichkeiten heraus. Mindestens 4 mal musste TW Flo gegen einen vor ihm allein auftauchenden Stürmer klären. Unser Spiel war dagegen drucklos und von vielen Fehlpässen geprägt. Die Abwehr mit Jo Schmidt und Andre Bayerlein und Libero Dominik Mytzka machten ihre Sache eigendlich recht gut, waren aber gegen die Übermacht der Neubürger oft chancenlos. Im Mittelfeld waren die Spielgestallter Jannik und Patrick gegen die druckvoll agierenden Neubürger oft überfordert. Der Außenspieler Fabian konnte seine Schnelligkeit selten zeigen und blieb dadurch wirkungslos. Johannes Schoberth, der für Fabricio in der 2. Hälfte kam musste mehr reagieren, als agieren. Lediglich Nikolas Hochstatter konnte auf der linken Außenbahn überzeugen. Das Stürmerduo Niklas und Fabricio blieben weitgehend ohne Tormöglichkeit. Trotzdem konnte man das 1:0 in die Pause retten. Nach 50 Minuten fiel nach einem überlegten Rückpass zum nicht gedeckten Mitspieler das 2:0. Die einzige Möglichkeit vergab Niki überhastet. Ein Lichtblick in der 2 Hälfte war lediglich Simon Fuchs, der sich immer wieder um Entlastung bemühte. Gegen eine Spitzenmannschaft wird immer wieder klar, dass uns immer noch die Laufbereitschaft und die Spritzigkeit fehlt.
Freitag, 12. Oktober 2012
JFG – JFG Steinachtal 6:1

Zuversicht herrschte kurz vor dem Spiel gegen Steinachtal
Gegen einen Gegner der nicht zum vorderen Drittel der Kreisklasse gehört, tat sich unsere Mannschaft vor allem in der ersten Hälfte recht schwer, zumal das Spiel in den Köpfen einiger Spieler bereits gewonnen war. Von Beginn an ging lies sie Aggressivität und Konzentration vermissen. Bestes Beispiel war das überraschende 0:1 nach nur 3 Minuten. Ein einfacher Pass im Mittelfeld, wo bei unser Mittelfeld und die Abwehr pennte, ermöglichte den Gästen mit anschließenden Sonntagsschuss über TW Engelbrecht die Führung. Zum Glück hat unsere JFG ihren Goalgetter Niklas Biener, der nur 2 Minuten später an der Mittellinie den Ball bekam, dynamisch richtung Tor eilte und mit einem strammen Schuss aus 16 Metern den Ausgleich erzielte. Im weiteren Verlauf hatte man ein leichtes Übergewicht, aber die Führung wollte nicht fallen. Chancen von Biener, der die gesamte Abwehr narrte, dann aber am Torhüter der Gäste scheiterte und Patrick Buß, der mit seinem Schuss nur kapp verzog blieben ungenutzt. In der 23. Min. passte Niklas Riediger mit großer Übersicht auf Niki, der nicht lange fackelt und zum 2:1 ins lange Eck schießt. Kurz vor der Pause setzte sich Jannik Buß klasse durch, scheiterte aber denkbar knapp. Zweifel über einen möglichen Sieg kamen bei den Trainern zwar nicht auf, aber spielerisch war die erste Hälfte nicht das Gelbe vom Ei. In Hälfte Zwei wurde die JFG immer stärker und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. So scheiterten nacheinander Niki, Simon, Jannik und der überall zu findende Patrick Buß nach teilweise tollen Kombinationen nur knapp. Zu seinem ersten Saisontreffer kam nach 47 Minuten der pfeilschnelle Fabian Reißaus. Fabi spielte in 16er alle aus, hatte dabei aber Glück, dass der Ball immer wieder vor seine Füße fiel und schoss dann eiskalt ins Tor. Danach kam der große Auftritt von Simon Fuchs. Nach einem Einwurf von Nik schaltete er am schnellsten, drang in 16er ein und lies auch den TW keine Chance. Ein klasse Tor. Wenig später versuchte Simon voller Selbstvertrauen den enteilten Stürmer noch am Torerfolg zu hindern. Seinen Versuch aus 1 Meter Rückstand zum Gegner den Ball noch zu spielen misslang und er traf an der Strafraumgrenze nur die Beine des Gegners. Den fälligen Elfmeter nutzte nicht der Stürmer, sonder unser TW Florian Engelbrecht um sein Klasse zu beweisen. Den scharf und aufs Eck geschossen Elfer parierte er großartig. Das 5:1 durch Biener und das 6:1 durch Reißaus war dann nur noch eine logische Folge des immer schwächer werdenden Gegners. Bei besserer Chancenverwertung vor allem in der Hälfte hätten sich die Gäste über eine zweistellige Niederlage nicht beschweren können. Trotz des hohen Sieges ist im nächsten Spiel gegen die starke JFG Neubürg eine Steigerung nötig um weiterhin einen Platz in den Top 3 der Tabelle einzunehmen. Tore: 3x Biener, 2x Reißaus, 1x Fuchs
Sonntag, 30. September 2012
St. Johannis BT - JFG 4:0

Sebstian, Simon, Johannes und Fabricio kamen nur selten gegen den spielstarken Tabellenführer an den Ball.
Im Spitzenspiel der Kreisklasse musste die JFG –Truppe zum Tabellenführer nach Bayreuth reisen. Bedingt durch den Ausfall von nicht weniger als 6 Spielern wussten alle Spieler, dass dies keine leichte Aufgabe werden würde. So musste eine komplett neue Abwehr mit Sebastian Kolb, Luca Söhnel und Andre Bayerlein gefunden werden. Von Beginn an diktierten die Platzherren das Geschehen. Gegen ihre körperlichen, läuferischen und spielerischen Fähigkeiten konnten wir uns nur mit aller letzten Einsatz wehren. Aller Einsatz hilf nichts und die Kanzer schossen nach nur 4 Minuten das erste Tor. Mit einem feinen Diagonalpass über die ganze Platzbreite zum freistehenden Außenspieler, der Richtung Tor stürmte und somit das 1:0 erzielte. Danach ging die Überlegenheit der Platzherren weiter und Angriff über Angriff lief auf unser Tor. Dass kein weiterer Treffer bis kurz vor der Pause fiel lag zum einen am ungenauen Abschluss Bayreuther und zum anderen schaffte es unsere Abwehr immer wieder eine Bein in die Schüsse zu bekommen, oder sie wurden eine sichere Beute unseres Torhüters. Nach 20 Minuten kamen auch wir etwas besser ins Spiel und konnten es offener gestalten. Als wir dachten, dass wir das 1:0 in die Pause retten könnten kam der Auftritt des schwachen Schiedsrichters .Erst zeigte er noch 3 Minuten Spielzeit an. Dann als bereits 6 Minuten gespielt waren pfiff er ein klares Abseits nicht und die Kanzer schossen das 2:0. Nach der Pause spielten wir gut mit, und schossen auch ein paar mal auf das gegnerische Tor. 15 Minuten vor Schluss setzten wir alles auf eine Karte, lockerten die Abwehr und schickten TW Engelbrecht in den Sturm. Leider wurde dieser letzte Versuch nicht belohnt und wir bekamen noch das 3:0 und 4:0.
Montag, 24. September 2012
JFG – Bayreuth-West 4:2

Ein feiner Zug des Schiedsrichters. Schiri Furtwängler hilft den 3- fachen Torschützen Niklas wieder auf die Beine.
Im dritten Spiel der Saison stand eine große Bewährungsprobe und eine leichte Standortbestimmung auf dem Spiel. Mit der JFG Bayreuth – West kam eine Mannschaft, die auf Grund der bisher erzielten Ergebnisse im vorderen Mittelfeld einzuschätzen war. Mit einer Niederlage wäre ein Absturz in der Tabelle möglich, denn im nächsten Spiel geht es zum Tabellenführer St. Johannis Bt., wo wir letzte Saison 2 hohe Niederlagen einstecken mussten. Außerdem mussten wir 6 Stammkräfte mit Max Schott, Dominik Mytzka, Sebastian Kolb, Florian Engelbrecht, Niklas Riediger und Patrick Buß ersetzen. Nun zum Spiel. Die erste Möglichkeit verzeichnete die JFG bereits in der 5. Minute, als Jannik mit einem klasse Pass in den freien Raum Niki ins Spiel brachte und dieser in aussichtsreicher Position verzog. Gleich im Anschluss verhinderten Johannes Schmidt und danach Luca Söhnel mit allerletztem Einsatz eine sehr gute Möglichkeit der Gäste. Das 1:0 erzielte Stürmer Niklas selbst nachdem er im 16er Elfmeterreif gefoult wurde und es Elfmeter gab. Nach 14 Minuten musste bereits der 3. Torhüter der JFG für den verletzten TW Thomas Blätterlein in den Kasten. Als dann nach einer gefühlvollen Flanke Fabricio am schnellsten schaltete und den Ball im Getümmel über die Torlinie drückte war eine richtige Erleichterung in der Mannschaft zu Spüren. Kurz darauf erzielten die Gäste den Anschlusstreffer als TW Fabian einen Schuss nur abklatschen konnte und der Ball genau vor die Beine des Stürmers fiel und dieser keine Mühe hatte das 2:1 zu erzielen. In der 43. Min. zeigte Simon wie gefährlich ein Verstoß von ihm sein kann. Ausgangspunkt war ein langer Pass in den freien Raum. Simon erkannte die Chance rannte, rannte immer schneller, überrannte 3 Gegner und scheiterte dann denkbar knapp am Torerfolg. Kurz danach verhinderte Fabian mit einer Parade den möglichen Ausgleich. Ab der 50. Min. kam der große Auftritt von Niki. Innerhalb von 5 Minuten schoss er die JFG endgültig auf die Siegerstraße. Zweimal setzte er mit vollem Willen nach, erkämpfte sich vom Gegner die Kugel und erzielte so das 3:1 und 4:1. „ Wenn`s läuft, dann läuft´s“. Danach viel vermutlich die Anspannung in der Mannschaft und der Kräfteverschleiß machte sich bemerkbar, denn die Bayreuther kamen immer besser ins Spiel. 15 Minuten vor Schluss wehrte Fabian einen strammen Schuss mit zu wenig Körperspannung ab, so dass das Leder von seinen Händen ins Tor trudelte. Aber mit vereinten Kräften spielte man die restliche Zeit herunter, so dass man auch das 3. Spiel mit einem Sieg beendete. Jeder in der Mannschaft erledigte seine Aufgabe mit Bravour, aber Libero Gianluca verdiente sich mit seiner Übersicht und Zweikampfstärke die Note 1 mit Stern. Tore: 3x Biener, 1x Schubert,
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|