Spielberichte 2012/2013

Montag, 1. Oktober 2012
7:2 Sieg beim FC Kirchleus am 29.09.2012

Das Spiel begann wie so oft, es wird nicht von der ersten Minute an konzentriert und konsequent gespielt. Schlechtes Abspiel gepaart mit lässigem Abwehrverhalten hat der Gastgeber bereits in der sechsten Minute bestraft und ging mit 1:0 in Führung. Mit etwas Glück hätte Kirchleus vier Minuten später das 2:0 erzielen können.

Jetzt waren wir wach und übernahmen das Spiel. Einen Schuss von Flo konnte der Torwart gerade noch an den Pfosten lenken, nach einer Ecke köpfte Habib den Ball genau in die Arme des Keepers. In der 14. Minute zog Alex aus halblinker Position ab und setzte den Ball ins lange Eck in die Maschen, 1:1.
Wir erarbeiteten uns eine Möglichkeit nach der anderen, so war es nur eine Frage der Zeit, bis wir in Führung gehen mussten. Diese erzielte wiederum Alex nach einer knappen halben Stunde. Bei seinem leicht abgefälschten Schuss aus über 25 Metern hatte der Torwart keine Chance.
Kirchleus bäumte sich jetzt noch einmal etwas auf und kam zu zwei Gelegenheiten die nichts einbrachten.

In der 35. Minute sorgte Fischi mit dem 3:1 für die Vorentscheidung, drei Minuten später machte Felix alles klar, als er einen Freistoß souverän zum 4:1 verwandelte.

Die zweite Halbzeit war ein Spiel auf ein Tor, das des FC Kirchleus. Einen Freistoß von Flo nahm Habib in der 53. Minute schön an und vollendete aus der Drehung zum 5:1. Das 6:1 erzielte Fischi, als der Tormann eine Flanke von Jonas genau vor seine Füße fallen lies.
Kurz vor Schluss konnte sich dann auch Jens im Tor auszeichnen, als er sich lang machte und einen Weitschuss abwehrte. Unmittelbar darauf machte Fischi das 7:1, sein dritter Treffer heute.
Nur noch Ergebniskorrektur war das 7:2 der Gastgeber mit dem Abpfiff. Ein Sonntagsschuss am Samstag, aus ca. 20 Metern genau in den Winkel, ohne Abwehrchance für Jens.

Nach anfänglichen Unzulänglichkeiten machte die Abwehr mit Jens im Tor, Felix, Jonas und Max Sp. ein super Spiel und lies in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu. Stark auch der Mann für die Sonderaufgaben, Marc, sowie das Mittelfeld um Fischi, Alex, Flo und Max Sü., die bereits viele Bemühungen der Gastgeber frühzeitig verhinderten. Umsichtig und mannschaftsdienlich spielten im Angriff Marcel und Habib. In der zweiten Halbzeit kam Tobias, der sich schnell im guten Spiel zurecht fand.

Tore: Fischer 3, Wesner 2, Hollweg F., Yilmaz.

Montag, 24. September 2012
2:2 im Heimspiel gegen JFG Oberland am 22.09.2012

Mit der JFG Oberland stellte sich der erwartet starke Gegner vor. Die Gäste begannen enorm druckvoll und drängten uns ihr sehr schnelles und extrem körperbetontes Spiel auf.
Trotzdem kamen wir in der sechsten Minute zu einer ersten Chance durch Marc.
Bereits in der elften Minute erzielte Oberland nach einem schnellen Konter das 1:0. Es war der erste Schuss auf das Tor von Jens, der keine Abwehrmöglichkeit hatte.
Wir liesen uns aber nicht aus der Ruhe bringen, spielten unser Spiel und bekamen die Oberländer immer besser in den Griff.
Es folgten Chancen auf Chancen, 26. Minute Flo auf Pass von Jonas, 31. Minute Habib auf Pass von Flo, 35. Minute Marc, 39. Minute Alex, der Ball konnte nicht im Tor untergebracht werden.
Die Gäste blieben dennoch stets gefährlich.

Fünf Minuten nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit sprang der Ball, hart an der Strafraumgrenze, Manu unglücklich an die Hand, nachdem er ihn mit der Brust angenommen hatte. Der Schiri stand gut und gab, zu unserem Entsetzen, 11 Meter. Dieser wurde von Oberland zum 2:0 verwandelt.

Wer glaubte das Spiel sei entschieden hatte sich getäuscht. Das wusste auch Gästetrainer Stefan Rodler, der seine Jungs immer weiter antrieb.
Wir machten nun noch mehr Druck, man merkte, die Mannschaft will nicht verlieren.
In der 62. Minute endlich der Anschlusstreffer. Alex setzte sich stark durch und spitzelte den Ball aus etwa 13 Metern an Verteidiger und Torwart vorbei ins Netz.
Das schnelle Spiel der Gäste forderte nun seinen Tribut. Die Oberländer waren stehend k. o., immer mehr Spieler wollten ausgewechselt werden.
Nur neun Minuten nach dem 1:2 der vielumjubelte Ausgleich, wiederum durch Alex, der nach einer Ecke aus dem Getümmel heraus ins lange Eck abzog.
Mit etwas Glück hätten wir den Siegtreffer noch erzielen können, doch Habib traf kurz vor Schluss nur den Pfosten.

Heute machte sich die etwas defensivere Ausrichtung mit Jonas und dem zurück in die Mannschaft gekommenen Felix, über Max und Manu, bezahlt. Torwart Jens, wie immer, eine Bank. Unermüdlich die Arbeiter im Mittelfeld Fischi und Marc. Ständig für Unruhe beim Gegner sorgten Alex, Flo und Habib. Die beiden Ergänzungsspieler Niki und Andre fanden sofort ins Spiel.

Gut war auch die Leistung des jungen Schiedsrichters Christian Trapper. Er war viel unterwegs, was bei diesem schnellen Spiel unbedingt erforderlich war und unterband die vielen Nicklichkeiten sofort.

Montag, 17. September 2012
3:1 Sieg bei BSC Kulmbach am 15.09.2012

Der BSC Kulmbach begann sein Spiel wesentlich engagierter und hatte bereits in der dritten Minute eine erste Möglichkeit, als ein Schuss knapp am Tor vorbei ging. Nur fünf Minuten später die nächste Großchance für den BSC. Ein Spieler kam aus ca. 14 Metern völlig frei zum Schuss, traf allerdings genau in die Arme von Jens.

Erst in der 15. Minute kamen wir das erste Mal vor das Tor des Gastgebers. Flo spielte den Ball auf der linken Seite durch die Gasse Alex genau in den Lauf. Der vollendete souverän mit dem rechten Fuß zum 1:0. Etwas glücklich.

Unbeirrt machte Kulmbach weiter das Spiel und kam in der 20. Minute zu einem Kopfball an die Latte.

Es dauerte bis zur 28. Minute, als sich Flo auf der linken Seite durchsetzte und den Ball gefährlich vor das Tor spielen konnte. Leider war kein Stürmer zur Stelle.

In der 29. Minute war es dann soweit, 11 Meter für den BSC. Jens konnte abwehren, auch noch den ersten Nachschuss. Erst im dritten Anlauf dann das Tor.
Diese Situation spiegelte den gesamgten Spielverlauf wieder. Der Gegner war immer einen oder noch mehr Schritte voraus, sowohl körperlich als auch gedanklich, wie in der 31. Minute, bei der nächsten Riesenmöglichkeit.

Bei besserer Chancenauswertung hätte der BSC zu diesem Zeitpunkt durchaus sechs oder sieben zu eins führen können.

Überaus glücklich und völlig unverdient unsere 2:1 Führung in der 41. Minute. Marc schoss aus ca. 20 Metern gnau auf den Torwart. Dieser konnte den eigentlich ungefährlichen Ball nicht fest halten und lies ihn hinter die Linie fallen.

Die Kabinenansprache der Trainer in der Halbzeit zeigte ihre Wirkung. Die Jungs gingen viel konsequenter in die Zweikämpfe, es wurde mehr gelaufen, das Spiel ohne Ball wurde besser, es gingern weniger Bälle durch schlampiges Abspiel verloren. Wir hatten den BSC nun im Griff.

Die Entscheidung fiel in der 72. Minute. Florian setzte sich auf der linken Seite durch, ging zielstrebig in den Strafraum und lies den Torwart aus ca. fünf Metern keine Chance, 3:1.

Jetzt konnten wir unseren Gastspieler aus der B-Jugend, Max Sünkel, auswechseln. Er war, neben TW Jens, der Beste in der ersten Halbzeit. Danke Max! (Und natürlich auch an die beiden Trainer der B-Jugend für die Leihgabe!)

Der Auftritt von Marcel kam in der 76. Minute, als er im Mittelfeld mit Ansage einen Gegenspieler von hinten von den Beinen holte. Dafür erhielt er die gelbe Karte.

Acht Minuten vor Schluss rettete Jonas für den bereits geschlagenen Jens kurz vor der Linie, es blieb beim 3:1

Mittwoch, 12. September 2012
1. Saisonspiel gegen JFG Steinachtal am 11.09.2012

Das Spiel begann von beiden Seiten sehr zurückhaltend, es wurde zunächst nur abgetastet. Obwohl Steinachtal nur mit zehn Spielern antrat, konnte die zahlenmäßige Überlegenheit nicht auf das Spiel umgelegt werden.

Es dauerte bis zur 19. Minute bis es zu einer nennenswerten Möglichkeit kam, als Marcel aus ca. 18 Meter aus halblinker Position abzog und der Torwart den Ball gerade noch abwehren konnte. Den Abpraller flankte Jonas von der Grundlinie in die Arme des Keepers.

In der 22. Minute wurde Marcel im Strafraum der Ball von hinten weggespitzelt, er kam zu fall und der Schiri gab, ohne zu zögern, 11 Meter. Den verwandelte Alex sehr sicher zum 1:0. Etwas glücklich, nicht jeder hätte hier gepfiffen.

Nur drei Minuten später hätten wir auf 2:0 erhöhen können. Florian setzte sich auf der linken Seite durch und spielte den Ball scharf durch den gesamten 16 Meterraum. Jonas erreichte den Ball nur noch im Rutschen, der Torwart konnte abwehren.

Negative Höhepunkte der ersten Halbzeit waren dann zwei fünf Minuten Zeitstrafen.
In der 40. Minute musste Jonas gehen, er foulte völlig unnötig an der Außenlinie.
Praktisch mit dem Pausenpfiff wurde Marcel im Mittelfeld gefoult. Noch im Liegen trat er dem Gegenspieler in die Wade. Eigentlich eine klare Tätlichkeit, für die er ohne Weiteres auch die Rote Karte hätte sehen können.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit übernahm das Wetter die Regie, es zog ein Gewitter auf mit Starkregen. Dem Schiri blieb nichts anders übrig, er musste das Spiel abbrechen.

Alles in allem war es von unserer Seite ein schlechtes Spiel, es fehlte vor allem die Laufbereitschaft, keiner wollte angespielt werden. Es gab zu viele Einzelaktionen, im Mittelfeld wurde der Ball zu oft bei unnötigen Tripplings verloren. Das Spiel über die Außen fand praktisch nicht statt.

Es gibt noch viel zu tun!

Neuere Beiträge  

Anmelden