Spielberichte 2010/2011

Donnerstag, 5. Mai 2011
04.05.11: JFG - Bindlach 0:2 (0:2)

Trotz insgesamt ausgeglichenem Spiel gingen wir wiederum als Verlierer vom Platz. In der ersten Halbzeit war Bindlach optisch überlegen, da die Gäste ihre körperliche Überlegenheit nutzten, um das Spiel zu bestimmen. Unsere Jung hatten - wie so oft - unerklärlich regelmäßig "Angst" vor einem Körperkontakt mit dem Gegenspieler. Dennoch hätten wir in Führung gehen können, aber Tobi scheiterte leider allein vor dem gegnerischen TW. Ein Freistoß von Philipp Trier ging nur knapp über das Gästegehäuse. Auf der anderen Seite luden wir Bindlach zwei mal zum Toreschießen ein, was der Gegner nutzte. Halbzeitstand somit 0:2, obwohl zwingende selbst herausgespielte Chancen der Bindlacher nicht zu verzeichnen waren.
Die zweite Halbzeit wurde im wesentlichen nun von uns bestimmt und endlich kam das Kämpferherz unserer Jungs einmal zum Vorschein. Wenn auch Bindlach noch die eine oder andere Chance hatte, jedoch spätestens bei Joshi Endstation für den Gegner war, so konnten wir auch heute unsere zahlreichen Chancen wiederum kein einziges Mal nutzen.
Mangels Torausbeute blib uns damit der verdiente Punkt versagt.
Der Mannschaft war aber anzumerken, dass sie den Abstiegskampf gewinnen will. Daher müssen unsere Jungs trotz der Niederlagenserie weiterkämpfen und dann werden wir auch die noch erforderlichen Punkte holen. Das heutige Spiel war jedenfalls insgesamt doch eher positiv. Jetzt fehlen nur noch Tore.

Also Kopf hoch und am Samstag drei Punkte holen!!

Samstag, 16. April 2011
JFG Steinachtal - JFG 7:0 (6:0)

Steinachtal: 7 Chancen - 7 Tore
JFG: 7 Chancen - 0 Tore
Wie sollen wir so ein Spiel gewinnen, wenn alle Chancen unsererseits vergeben werden und dem Gegner z.T. die Chancen selbst erst ermöglicht werden?
Bester Spieler auf dem Platz: Hans Joachim Mytzka
Ansonsten fehlen mir für diese Partie einfach die Worte.

Samstag, 9. April 2011
JFG - SSV Warmensteinach 1:0 (0:0)

Da wir aufgrund personeller Engpässe nur mit 10 Spielern beginnen konnten, war unser erstes Ziel, in den ersten 35 Minuten kein Gegentor zu bekommen. Dies erreichten wir, indem alle 10 Spieler konsequent aus einer verstärkten Abwehr heraus aggierten und nur Jo Gras, z.T. unterstützt vom reaktivierten Daniel Griebel als Stürmer aggierte. Dennoch hätten wir bereits hier auch ein Tor erzielen können bei konzentriertem Angriffsverhalten.
Nach 30 Minuten und Eintreffen von beiden Philipp`s nahmen wir uns für die zweite Halbzeit einen Sturmlauf auf des Gegners Tor vor. Das konnten wir auch umsetzen und so rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Warmensteinacher. Ein Tor sollte aber nicht gelingen. Selbst allerbeste Chancen wurden wieder leichtfertig vergeben. So blieb es Jo Gras vorbehalten, einen Angriff nach einigen Abwehrversuchen des Gegners mit einem schönen Heber mit dem linken Innenfuß über den gegnerischen Torwart erfolgreich abzuschließen. Ein ganz cool erzielter Treffer!!
In den letzten 10 Minuten gaben wir dem Gegner nochmals die Chance auszugleichen, doch auch hier wurde eine 100%-ige vergeben. Insgesamt hätten wir leicht 4 oder 5 Tore erzielen können. So haben wir es uns wieder einmal selbst schwer gemacht.
Notiz am Rande: ein Warmensteinacher hatte Glück, dass er vom Schiedsrichter nur eine Zeitstrafe für eine Tätlichkeit gegen Hajo Mytzka (Ellenbogencheck in den Bauch) bekam.
Jungs, insgesamt habt Ihr gut gekämpft - insbesondere hat auch Daniel wieder einen guten Libero gegeben und die Abwehr als heutigen Erfolgsgarant zusammengehalten. Weiter so!!

Dienstag, 29. März 2011
St. Johannis Bayreuth - JFG 6:3

Auf dem relativ kleinen Platz in St. Johannis spielte der Gastgeber von Beginn an wesentlich kampfbetonter als unsere Jungs. Spielerisch bot die Partie jedoch insgesamt nichts besonderes, so dass letztendlich der stärkere körperliche Einsatz der Kanzer in den Zweikämpfen den Ausschlag gab, dass wir verdient als Verlierer nach Hause fahren mussten. Dies, obwohl wir zwischenzeitlich mit 1:2 in Führung gingen . Insgesamt setzte sich aber der Hau-Ruck-Fußball der Kanzer, die jeden Ball einfach lang nach vorne schlugen durch. Der Gastgeber vergab jedoch zunächst zahlreiche Torchancen. Gleichwohl zogen die Platzherren schließlich mit 6:2 davon und wir konnten nur noch unser drittes Tor nachlegen. Leider hatte diesmal unser TW einen rabenschwarzen Tag erwischt (z.T. muss wohl Sekundenkleber auf der Torlinie gewesen sein) so dass drei Gegentore durchaus hätten verhindert werden können. Insgesamt zogen aber einige unserer durchaus auch körperlich stärkeren Jungs eindeutig in den Zweikämpfen jeweils den Kürzeren, so dass eine reelle Chance, mindestens einen Punkt mitzunehmen, nicht bestand. Dies müssen und werden wir verändern und abstellen.
Also Kopf hoch und das nächste Mal besser machen!!
Tore: 2x Philipp Kröger und 1x Philipp Trier (Elfmeter)

Sonntag, 20. März 2011
JFG - JFG Maintal/Friesenbachtal 2 1:2 (1:1)

Rückrundenauftakt verpatzt! Das war das Ergebnis des Spiels gegen M/F 2. In der ersten Halbzeit setzte uns M/F 2 mehr als erwartet unter Druck und wir konnten zunächst kaum Entlastungsangriffe starten. Das Mittelfeld lies dem Gegner viel zu viel Freiraum und nur unserer guten Abwehr war es zu verdanken, dass der Gegner zu keiner ernsten Torchance kam. Ab der 15. Minute war es dann ein ausgeglichenes Spiel und wir gingen nach einem Eckball - kurz gespielt auf Philipp Trier - mit einem Sonntagsschuss aus 20 Metern ins linke obere Tordreieck etwas glücklich in Führung . Postwendend aber der Ausgleich durch M/F 2 - ebenfalls durch einen Sonntagsschuss in die linke obere Torecke . Gleichwohl hatten wir nun den Gegner besser im Griff.
In der zweiten Halbzeit hatte M/F 2 eigentlich nur eine gute Torchance, aber die wurde auch genutzt . Ansonsten liesen vor allem unsere beiden heute fehlerlos spielenden Abwehrrecken Nico Holzmann und Andre Täuber nichts wesentliches für unseren Gegner zu. Auf der anderen Seite hatten wir mehrere hochprozentige Chancen zum Ausgleich. Diese wurden aber vergeben. Spürbar war während der gesamten Spielzeit die krankheitsbedingte Schwächung unseres Sturmtanks Tobi Lauterbach, so dass der unermütlich kämpfende Thomas Susdorf oft auf sich allein gestellt war. Letztendlich konnten wir trotz großem Druck auf das gegnerische Tor nichts Zählbares mehr erreichen und mussten die Punkte an den bisherigen Tabellenletzten abgeben. Wieder einmal scheiterten wir letztendlich an unserer Abschlussschwäche, wenngleich auch spielerisch diesmal sich noch einiger Nachholbedarf offenbarte.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden