Samstag, 30. April 2011
FSV Bayreuth II - JFG Schiefe Ebene 6:1 (3:1)

Einsatz und Einstellung stimmten, wie hier Alexander Wesner und Marc Hentschel beweisen, doch belohnt wurden wir dafür nicht
Leider war es an diesem Wochenende nichts mit dem erhofften Punktgewinn beim Spitzenreiter in Bayreuth. Unser Vorhaben, aus einer verstärkten Deckung heraus, mit schnellen und langen Bällen in die Spitze den Gegner zu überraschen, wurde bereits in der 6. Minute zunichte gemacht, als die Gäste das 1:0 erzielten. Manuel Mösch wurde auf der rechten Seite von seinem pfeilschnellen Stürmer überlaufen und der hatte dann keine Probleme allein vor Torwart Jens Schmeißner, der etwas zu zögerlich reagierte, den Führungstreffer zu erzielen. Das Spiel lief nun so vor sich hin und beide Mannschafte zeigten sich nur bis zu den 16-Meter-Räumen. Einzig Jonas Hofmann setzte in der 19. Minute eine Marke als sein Schuss aus 18 Metern knapp über das Tor strich. In der 23. Minute war es dann endlich soweit. Ein toller Spielzug über Florian Korn und Marc Hentschel, den Florian Korn selbst abschloss, brachte uns den verdienten Ausgleich. Ein Unentschieden zur Halbzeit wäre nach unserem Geschmack gewesen – aber leider spielten die Bayreuther nicht mit. Kurz vor dem Pausentee erzielte der FSV mit einem Doppelschlag die 3:1 Führung. Dies war damit auch gleichzeitig der Knickpunkt der Partie. Nach der Pause verstärkten wir unsere Angriffsbemühungen um den Anschlusstreffer zu erzielen und waren somit offen für die Einheimischen. Bayreuth nutze die sich Ihnen bietenden Chancen konsequent aus und erzielte noch drei Treffer. Das Endergebnis fiel letztendlich um drei bis vier Tore zu hoch aus und wir waren keineswegs so schlecht. Also Jungs – Spiel knicken und vergessen und sich auf die kommenden Aufgaben konzentrieren, denn die nächsten Spiele werden wichtig und wir brauchen noch Punkte um nicht mehr in den Abstiegskampf verwickelt zu werden.
Torschütze: 1:1 23. Min. Florian Korn
Samstag, 16. April 2011
JFG Schiefe Ebene - TSV 08 Kulmbach 1:2 (0:0)

Felix Hollweg lieferte sich packende Zweikämpfe mit seinem Gegenspieler - hier hat Felix mal wieder die Nase vorne.
Jede Serie reißt einmal – so auch unsere. Nach acht Siegen in Folge war es nun am Freitagabend soweit. Wir hatten den Tabellenzweiten, TSV 08 Kulmbach zu Gast und unterlagen 1:2. Die vielen anwesenden Zuschauer bekamen ein spannendes und hochklassiges Spitzenspiel zu sehen in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten und ihr Heil in der Offensive suchten. 08 Kulmbach hätte bereits zur Halbzeit führen müssen, da sie bereits in der 5. Spielminute einen gerechtfertigten Foulelfmeter kläglich vergaben. Die Gäste hatten während der ersten 20 Minuten mehr vom Spiel und konnten durch schnelles Spiel über die Außen gefallen. Wir suchten während dieser Zeit unsere Zuordnung und liefen fast immer nur hinter her. Nachdem wir uns gefunden hatten, bekamen auch wir unsere Chancen, die wir jedoch leider nicht nutzen konnten. So ging es mit einem 0:0 in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel wollten wir den Druck erhöhen und liefen dabei prompt in einen Konter der Gäste. Von da an mussten wir unsere Abwehr noch weiter öffnen. Wir spielten nun noch risikoreicher – wurden dafür aber nicht belohnt; im Gegenteil in der 57. Minuten erzielten die Kulmbacher bei einem weiteren Konter das 0:2. Somit war eigentlich das Spiel gelaufen. 08 Kulmbach verteidigte geschickt und startete immer wieder gefährlichen Kontern. Wir hingegen schafften nicht die Bälle in den gegnerischen Strafraum zu bringen und ernsthaft gefährlich vor dem Gästegehäuse aufzutauchen – lediglich bei Standards konnten wir entsprechend Druck erzeugen. Das 1:2 kurz vor Ende der Partie durch Florian Korn war letztendlich nur noch Ergebniskorrektur. Wir verloren das Spiel nicht weil wir schlechter waren, sondern weil unsere Offensive nicht an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen konnte und sich seltenst gegen die Hintermannschaft der Kulmbacher durchsetzen konnte. Bis zum 16-Meter-Raum war es ok, doch der entscheidende Paß blieb aus. Dennoch ein Lob – auch an die Gäste – für dieses engagierte und schnelle B-Jugend Spiel. Leider müssen wir nun unseren Traum vom zweiten Tabellenplatz etwas zurückstellen, aber die Serie dauert ja noch einige Zeit und es ist noch alles möglich – also Kopf hoch Jungs – a bisserl was geht immer. Schiedsrichter Marc Wolf passte sich dem hohen Niveau der fairen Begegnung an und zeigte eine glänzende Leistung.
Torschützen: 1:2 77. Min. Florian Korn
Sonntag, 10. April 2011
Sportring Bayreuth - JFG Schiefe Ebene 0:4 (0:2)

Einige der wenigen Situationen, die unsere Hintermannschaft forderten. Im Großen und Ganzen hatte aber Keeper Jens Schmeißner einen ruhigen Vormittag im Punktspiel gegen Sportring Bayreuth.
3 Punkte auf der Haben-Seite und über das Spiel den Mantel des Schweigens decken. So kann man den Auftritt der B-Jugend in Bayreuth bezeichnen. Mit einer schwachen Leistung gewannen wir gegen Sportring Bayreuth zwar verdient mit 4:0, aber ohne jeglichen spielerischen Glanzpunkt. Die Begegnung begann zerfahren, beide Mannschaften legten sich auf Kick and Rush fest und sehenswerte Spielzüge waren Mangelware bzw. nicht vorhanden. Selbst das 0:1 durch Marcel Reißaus änderte nichts an der Situation. Unser Spiel war geprägt von Fehlpässen, Hektik und Unkonzentriertheit. Der Gegner hatte außer Einsatz und Kampfkraft nichts dagegenzusetzen und wir schafften es nicht einmal dagegenzuhalten. Wurden die Jungs vom Trainer aufgefordert mehr zu machen und mehr Einsatz zu bringen kamen als einzige Reaktionen Sprüche die auf einem Fußballplatz nichts zu suchen haben. Aus diesem Grund erhielt auch Marcel Reißaus eine disziplinäre Würdigung in Form einer Auswechslung. Das 0:2 in der 30. Minute durch Alexander Wesner gab etwas Sicherheit, sorgte aber bei weitem nicht dafür, dass Ruhe ins Spiel kommt. Die Einheimischen gaben nicht auf und gelangen immer wieder gefährlich vor unseren Strafraum. Glück nur das Sportring an unserem 16-Meter Raum mit seinem Latein am Ende war und eklatante Abschlussschwächen zeigte. Nach der Halbzeitpause bekamen wir das Spiel etwas besser in Griff ohne jedoch den Gegner vollends zu beherrschen. Wir spielten zwar etliche Chancen heraus, aber versagten selbst kläglich im Abschluss. Ehe Andreas Fischer in der 65. Minute nach einem Eckball per Kopf die Entscheidung zum 0:3 erzielte, hätten wir bereits mit 0:7 führen MÜSSEN. Das 0:4 in der 72. Minute, abermals durch Alexander Wesner nach Pass von Hermann Hartmann, stellte den Entstand dar. Man kann nur hoffen dass dieses Spiel als misslungene Generalprobe für das anstehende Spitzenspiel am Freitagabend gegen TSV 08 Kulmbach zu sehen ist. Steigert nicht jeder Einzelne seine Leistung, Einstellung und sein Engagement, so wäre alles andere als eine Niederlage am Freitag eine Überraschung und wir könnten dann bereits unsere Saison als beendet ansehen. Schiedsrichter Kenan Aydin schaffte es des öfteren mit seinen nicht nachvollziehbaren Entscheidungen beide Mannschaften gleichermaßen zu benachteiligen
Torschützen: 1:0 12. Min. Marcel Reißaus 2:0 30. Min. Alexander Wesner 3:0 65. Min. Andreas Fischer 4:0 72. Min. Alexander Wesner
Sonntag, 27. März 2011
JFG Schiefe Ebene - JFG Oberland 3:1 (3:0)

Mit Entschlossenheit erzielt Alexander Wesner das 2:O für die JFG. Florian Korn und Marcel Reißaus, im Hintergrund, brauchen nicht mehr einzugreifen.
Unsere B-Jugend begann wieder einmal wie die Feuerwehr. Jonas Hofmann und Florian Korn trieben über die Außen den Ball nach vorne und setzten unsere Stürmer das ein und andere mal gut in Szene. Bereits in der 7. Minute wurde unsere offensive Spielweise belohnt, als Florian Korn aus spitzem Winkel das 1:0 erzielte. Die Mannschaft wollte die schnelle Entscheidung und legte konsequent nach ohne jedoch die sich ergebenden Chancen konsequent zu nutzen. Im Gegenteil, hatten wir doch Glück, als die Gäste in der 14. Minute bei einem Konter die Latte unseres Tores trafen. In der 20. Minute gelang nach einer tollen Vorarbeit von Domenic Hollweg und Marcel Reißaus, Alexander Wesner das 2:0. Bereits 2 Minuten später das entscheidende 3:0 für uns, wiederum durch Alexander Wesner nach abermals schöner Vorarbeit durch unseren spielenden Mittelstürmer Marcel Reißaus. Oberland war nun total von der Rolle, vor allem weil unsere beiden Manndecker Christoph Hohner und Felix Hollweg ihr Gegenspieler zu Statisten deklarierten und die Gäste mehr mit meckern als mit spielen zu tun hatten. Sollte sich dennoch eine Chance für die Gäste ergeben, so waren mit André Warzecha und Torwart Jens Schmeißner noch zwei Routines auf dem Platz, die nichts zuließen. Nach dem Pausentee brauchten wir unverständliche Weise einen Gegentreffer und einen Warnschuss der Gäste um wieder ins Spiel zu finden. Danach waren wir wieder hellwach und unsere Arbeitstiere Andreas Fischer sowie Max Sünkel trieben unser Spiel wie gewohnt an. Leider konnten wir in dieser Phase das entscheidende vierte Tor nicht erzielen. In der 67. Minute dezimierten sich die Gäste selbst, als bei einem Schiedsrichterball, ein Spieler mit der Entscheidung nicht einverstanden war und wegen Meckern und Unsportlichkeit die rote Karte erhielt, obwohl Schiedsrichter Beck Regelkonform agierte. Wir erhöhten nun den Druck durch die Einwechslung von „Neu-Mittelstürmer“ Manuel Mösch, der bereits am Samstag in der A-Jugend spielte, um die endgültige Entscheidung herbeizuführen. Im Gefühl des sicheren Sieges und der Überzahl erarbeiteten wir uns zwar noch etliche Torchancen, schafften es aber nicht das Ergebnis entsprechend zu erhöhen. Letztendlich war unser Sieg vollauf gerechtfertigt und verdient. Oberland verlor das Spiel nicht weil die Mannschaft wesentlich schlechter war, sondern durch undiszipliniertes Verhalten und gegenseitiges Gemeckere – KENNT IHR DAS? Schiedsrichter Beck hatte die faire Partie jederzeit im Griff, leitete gewohnt sicher und setzte die Regeln konsequent um.
Torschützen: 1:0 7. Min. Florian Korn 2:0 20. Min. Alexander Wesner 3:0 22. Min. Alexander Wesner
Sonntag, 20. März 2011
JFG Steinachtal - JFG Schiefe Ebene 1:6 (0:3)

"Arbeitsbiene" und Torschütze - Andreas Fischer als Anteiber im Mittelfeld. Jonas Hofmann, Maximilian Sünkel und Marcel Reißaus versuchen Andreas zu unterstützen.
Mit einer spielerischen und kämpferischen Glanzleistung holten wir unseren dritten Dreier in Folge. Die Mannschaft wollte gewinnen und setzte das von den Trainer geforderte konsequent um. Bereits in der 1. Minute erzielte Alexander Wesner nach toller Vorarbeit von Marcel Reißaus das 0:1. In der 23. Minute das gleiche Bild. Alexander Wesner brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten und wir führten 0:2. Vorarbeit abermals von Marcel Reißaus. Als Alexander Wesner ein unübersichtliche Situation am 16 Meter-Raum nutzte und fulminant abzog, führten wir zur Halbzeit völlig verdient mit 0.3. Steinachtal hatte bis auf einen Pfostenschuss und einen völlig ungerechtfertigten Foulelfmeter, den Jens Schmeißner super parierte, keine nennenswerten Chancen. Unsere Defensivabteilung um André Warzecha und den beiden Verteidigern Felix Hollweg und Manuel Mösch stand sattelfest. Eine Unachtsamkeit nach der Pause unsererseits genügte für den Ehrentreffer der Heimmannschaft. Aufgerüttelt durch den Gegentreffer nahmen wir wieder das Heft in die Hand. Angriff über Angriff, eingeleitet von den starken Offensivkräften Jonas Hofmann, Florian Korn und Andreas Fischer, rollte auf das Tor der JFG Steinachtal. Das 1:4 in der 60. Minute durch einen KOPFBALL von Andreas Fischer nach abermals toller Vorarbeit von Marcel Reißaus war die endgültige Entscheidung und Steinachtal gab sich danach vollkommen auf. Unsere Mannschaft zeigte nun sehenswerten Fußball mit Kombinationen, Kurzpassspiel und schönen Seitenwechsel. Selbst die beiden defensiven Mittelfeldspieler, Christoph Hohner und Maximilian Sünkel, die bis dato ihre Gegenspieler abgemeldet hatten, schalteten sich nun mit ins Spiel nach vorne ein. Das 1:5 in der 64. Minute erzielte wiederrum Andreas Fischer aus kurzer Distanz. Den wohl schönsten Treffer gelang Florian Korn mit einem satten Schuss von der 16 Meter-Linie in der 72. Minute zum 1:6. Vorausgegangen war ein toller Doppelpass mit Andreas Fischer, der den Raum dazu öffnete. Unsere beiden Joker Hermann Hartmann und Domenic Hollweg fügten sich glänzend ins Spiel ein und hätten bei etwas mehr Schussglück jeweils einen Treffer erzielen können. Die Mannschaft hat anscheinend und hoffentlich kapiert, dass nur mit Disziplin und Einsatz gewonnen werden kann. Werden diese Tugenden ausgeführt und dann noch die Anweisungen der Trainer umgesetzt, so brauchen wir keinen Gegner in dieser Klasse zu fürchten – schade nur das wir den verschenkten Punkten der Vorrunde jetzt hinterher Weinen. Schiedsrichter Hildner lag mit seinen Entscheidungen nicht immer richtig, besonders als der Libero der JFG Steinachtal nach einem absichtlichen Handspiel als letzter Mann nur die gelbe Karte erhielt.
Torschützen 0:1 1. Min. Alexander Wesner 0:2 23. Min Alexander Wesner 0:3 30. Min. Alexander Wesner 1:4 60. Min Andreas Fischer 1:5 64. Min Andreas Fischer 1:6 72. Min Florian Korn
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|