Montag, 3. Januar 2011
Endrunde HKM Kulmbach
Mit erhobenem Haupt haben wir die Kreismeisterschaften 2010/11 beendet und mit einem sehr guten dritten Platz abgeschlossen. Schade nur dass wir das Halbfinale verschliefen und zu lange brauchten um ins Spiel zu kommen. Alexander Wesner gelang es zwar durch ein Tor zwischenzeitlich den 1:1 Ausgleich herzustellen, aber zu mehr reichte es leider nicht. Wir zogen uns zu weit zurück, entwickelten keinen Druck nach vorne und reagierten anstatt zu agieren. Und das ist eben bei einer Spielzeit von 2x8 Minuten tödlich. Trebgast war von Anfang an hellwach, aggressiv und hatte den absoluten Willen zu gewinnen, der bei uns anscheinend nicht so vorhanden war. Hier bewahrheitet sich wieder mal der Spruch, dass das Fell des Bären erst verteilt wird wenn er erlegt ist. Somit war die 1:3 Niederlage völlig gerechtfertigt und Trebgast zog verdient ins Finale, während wir im kleinen Finale auf den TSV 08 Kulmbach trafen. Hier entwickelte sich ein ganz anders Spiel. Beide Mannschaften spielten befreit auf und es gab Torszenen on Masse. Den 0:1 Rückstand glich Florin Korn aus, ebenso wie Alexander Wesner, der die 2:1 Führung der Gäste in der Schlußminute zum 2:2 egalisiert. Bis zum Ende der regulären Spielzeit erzielten beide Mannschaften kein Tor mehr. Nun musste das 7-Meter Schießen die Entscheidung bringen. Da 08 Kulmbach einen 7-Meter verschoss und bei uns Alexander Wesner, Jonas Hofmann, Andrè Warzecha, und Christoph Hohner trafen, lag es an unserem letzten Schützen, Florian Korn, uns den dritten Platz zu sichern. Flo behielt die Nerven, verwandelte und somit wurden wir Dritter bei der Hallenkreismeisterschaft 2010/11. Ein Lob an die Jungs für den erreichten Platz bei diesem Turnier, der aufgrund unserer sehr engen Personaldecke, so nicht zu erwarten war. Wir hoffen das wir von dem Erfolgserlebnis möglichst viel mit auf das Großfeld übernehmen können und die Saison letztendlich noch mit einem zufriedenstellenden Ergebnis beenden werden.
Sonntag, 12. Dezember 2010
Vorrunde HKM-Kumbach am 12.12.2010
Etwas überraschend, aber dennoch völlig verdient erreichte die B-Jugend die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft in Kulmbach. Mit vier Siegen und einem Unentschieden wurden die Jungs souverän Erster ihrer Gruppe und treffen nun bei den Finals am Montag, 03.01.2011 auf den TSV Trebgast. Keeper Jens Schmeißner zeigte wiederum glänzende Torwartleistung, Andre Warzecha und Christoph Hohner ließen den gegnerischen Stürmern keinen Freiraum, Jonas Hoffmann und Florin Korn kämpften und waren hinten und vorne zu finden, und Marcel Reißaus sowie Alexander Wesner wandelten konsequent die Chancen in Tore um. Recht herzlichen Dank auch an die beiden Youngster Domenic Hollweg und Julian Schieber, die bei Ihrem Kurzeinsatz ihre Sache sehr ordentlich machten und die Mannschaft toll mit unterstützten. Da wir bereits jetzt mehr erreicht haben als erwartet, kann die Endrunde ein Schaulaufen für uns werden und wir können dabei nur gewinnen – was wir allerdings jetzt auch wollen. Besonders erfreut waren die Trainer, dass die Jungs nach den Querelen der letzten Tage um sogenannte „Möchtegern-Stars“ als eine Mannschaft aufgetreten sind, und eine sportliche Leistung an den Tag legten, die Hoffnung für die Rückrunde auf dem Großfeld gibt.
Sonntag, 31. Oktober 2010
SV Motschenbach - JFG Schiefe Ebene 3:1 (1:1)

Andrè Warzecha klärt gekonnt die Situation vor unserem Tor. Manuel Mösch, Julian Schieber, Torwart Jens Schmeißner und Christoph Hohner brauchen nicht mehr einzugreifen.
Selbst gegen die mit Abstand bisher schwächste Mannschaft in unserer Gruppe gelang uns kein Punktgewinn. Begann doch alles sehr gut für uns, als sich bereits in der 5. Minute, Alexander Wesner endlich mal ein Herz nahm, zeigte was er kann und nach einer glänzenden Einzelleistung aus 11 Meter das 1:0 erzielte. Doch anstatt nun weiter zu spielen und gleich für klare Verhältnisse zu sorgen, dachten einige Herren es sei besser den Gegenspieler lächerlich zu machen und zu provozieren. Aber wer zuletzt lacht, lacht nun mal am Besten – und dies war letztendlich die Heimmannschaft aus Motschenbach. In der 18. Minute erzielten die Einheimischen etwas überraschend den Ausgleich und gingen sogar in der 48. Minute mit 2:1 in Führung. Das 3:1 in der Schlussminute spielte keine Rolle mehr. Erschreckend das Niveau und die geistige Unreife von einigen JFG-Spielern, die sich sportlich nicht durchsetzen können, aber durch verbale Entgleisungen, Tätlichkeiten und Spucken besonders aufgefallen sind. Schade um die Spieler, die bereit sind von Trainerseite aus etwas anzunehmen und auf den Platz gehen um ein Spiel zu gewinnen. Schiedsrichter Meyer hatte nicht gerade seinen besten Tag und benachteiligte beide Mannschaften gleichermaßen.
Torschützen: 1:0 5. Min. Alexander Wesner
Sonntag, 24. Oktober 2010
JFG Schiefe Ebene - TSV Trebgast 2:2 (2:1)

Youngster Domenic Hollweg spielte eine tolle erste Halbzeit gegen Trebgast und suchte immer wieder den Weg nach vorne.
Mit dem TSV Trebgast stellte sich am Sonntag eine Mannschaft bei uns vor, die in etwa unserem Leistungsniveau entsprach. Leider hatten wir bedingt durch Krankheit und Verletzung eben mal 11 Mann zur Verfügung. Nichts desto Trotz begann wir das Spiel recht forsch und offensiv und hatten einige gute Möglichkeiten ehe die Gäste erstmals vor unserem Strafraum gefährlich auftauchten. Aber es zeigte sich das gleiche Bild wie in den Spielen zuvor, nämlich das unser Offensivabteilung den Ball ins Tor tragen möchte anstatt einen Abschluss zu suchen. In der 25.Minute dann die verdiente und längst fällige Führung für uns. Christoph Hohner legte sich bei einem Freistoß, 25 Meter vor dem Gästegehäuse, den Ball zurecht und jagte ihn zum 1:0 für uns nach Wembleymanier in die Maschen. In der Folgezeit gelang es uns nicht den Vorsprung auszubauen – im Gegenteil, Trebgast kam mehr und mehr auf und erzielte nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr völlig überraschend in der 31. Minute den nicht unverdienten Ausgleich. Als sich alle schon auf die Halbzeitpause vorbereiteten nahm sich Stürmer Kevin Handlaß endlich mal ein Herz und zog vom 16-Meter-Eck ab und plötzlich stand es 2:1 für uns. Nach der Halbzeit wollten wir eigentlich mit Windunterstützung die Gäste weiter unter Druck setzen und gleich einen weiteren Treffer erzielen. Doch es kam anders als man wollte. Trebgast übernahm das Zepter, das Mittelfeld wurde aufgegeben und die Bälle nur noch unkontrolliert nach vorne gedroschen. Das 2:2 für die Gäste war die logische Folge. Nach 20 Minuten in der zweiten Halbzeit hatten wir uns halbwegs wieder gefangen und tauchten durch Konter gefährlich vor dem Trebgaster Tor auf. In dieser Phase hätten wir den Sack zumachen müssen, doch der sträflich bzw. leichtfertige Umgang mit unseren Chance verhinderte dies. Einen Bärendienst erwies 5 Minuten vor dem Ende noch Marcel Reißaus der Mannschaft, als er vollkommen zurecht wegen Meckerns eine Zeitstrafe erhielt. Schiedsrichter Weber leitete gewohnt sicher, versagte jedoch der JFG Schiefe Ebene kurz vor Spielende einen klaren Handelfmeter.
Torschützen: 1:0 25. Min. Christoph Hohner 2:1 38. Min. Kevin Handlaß
Sonntag, 17. Oktober 2010
BSC Kulmbach - JFG Schiefe Ebene 2:4 (1:2)

Mit Einsatz durch Julian Schieber und Teamgeist von Christoph Hohner und Alexander Wesner und der gesamten Mannschaft, konnte die B-Jugend den erste "Dreier" der Saison auf ihr Konto verbuchen.
Endlich die erhofften erste drei Punkte auf dem Konto. Aber so deutlich wie es das Ergebnis aussagt, war das Spiel keineswegs für uns. Wir begannen zwar mit viel Elan, mussten aber schon beim ersten Gegenangriff der Kulmbacher das 1:0 hinnehmen. Wieder einmal war das schlechte Deckungsverhalten der Grund für den Rückstand. Glücklicherweise ließen wir uns durch den Rückstand nicht zurückwerfen und spielten weiter mutig nach vorne. Dafür wurden wir in der 15. Minute belohnt, als Nicklas Hoffmann eine Flanke überlegt zum 1:1 einköpfte. Fünf Minuten später erzielte Kevin Handlaß mit einem Abstauber das 1:2 für uns. Bis zur Halbzeit hatten wir noch einige hochkarätige Chancen, die aber wie schon so oft in den Spielen zuvor teilweise kläglich vergeben wurden. Kulmbach hingegen blieb stets gefährlich, konnte jedoch keine zwingenden Chancen herausarbeiten. Tragisch endet die erste Spielhälfte für beide Mannschaften, als Nicklas Hoffmann und der Kulmbacher Torwart im 16-Meter Raum unglücklich zusammenprallten und beide Spieler mit Platzwunden ins Klinikum Kulmbach gebracht werden mussten. Nach der Halbzeit gab plötzlich unsere Mannschaft die Ordnung auf – man stand nicht mehr eng am Gegner und das Mittelfeld war nicht mehr vorhanden. So kam es wie es kommen musste. Kulmbach übernahm das Zepter und drängte uns in die eigene Hälfte zurück. Das 2:2 in der 54. Minute war die logische Folge des druckvollen Spiels der Einheimischen. In der 56. Minute gesellte sich das Glück dann auf unsere Seite - Herrmann Hartmann passte scharf in den Strafraum und ein einheimischer Spieler lenkte den Ball unglücklich zur 2:3 Führung für uns ins eigene Tor ab. Kulmbach erhöhte nun noch mehr den Druck, konnte aber keine weiteren zwingenden Torchancen erarbeiten. Wir hingegen verpassten vorzeitig den Sack zu zumachen, indem wir mit unseren Kontermöglichkeiten mehr als leichtfertig umgingen. Marcel Reißaus erlöste die Mannschaft in der 75. Minute als er einen Konter mit einem satten Schuss aus 16 Metern zum 2:4 Entstand verwandelte. Schiedsrichter Alexander Wachter leitete die Partie ohne Fehl und Tadel und mit großer Übersicht.
Torschützen 1:1 15. Min. Nicklas Hoffmann 1:2 20. Min. Kevin Handlaß 2:3 56. Min. Hermann Hartmann 2:4 75. Min. Marcel Reißaus
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|