Samstag, 26. März 2011
14.Spieltag: SSV Warmensteinach - JFG 0:10 (0:7)
In einer wieder einmal sehr einseitigen Partie siegte die JFG ohne sich groß ein Bein ausreißen zu müssen. Der Tabellen letzte spielte in der ersten Hälfte mit 10 und in der zweiten nur noch mit 9 Spielern. Warum dann nur noch 3 Tore in den zweiten 45 Minuten fielen lag zum einen an das zu komplizierte Fußballspiel und am Gegner der nun mit allen Mann am Strafraum stand, was auf dem kleinen Hartplatz auch nicht gerade gut für uns war.
Tore: 3x Heinsch, 3x Schneidmiller, Mühlbauer, Max. Mösch, Müller, Paul.
Ehmann (1) -- Rau (2), Max.Mösch (5), Fischer (3) -- Paul (4), Schneidmiller (7), Popp (6) -- Heinsch (8), Bauerschmidt (10), Mühlbauer (9) -- Müller (11). E: Buchmann (12), Man.Mösch (12).
Schiri: R. Schramm (SV Ramsenthal). Leitete das Spiel ohne Probleme.
Z.: 35 in Warmensteinach
Samstag, 19. März 2011
13.Spieltag: TSV Engelmannsreuth - JFG 0:6 (0:3)
Die Zuschauer sahen ein Spiel wie letzte Woche. Es war ein Spiel auf ein Tor, auf das des TSV Engelmannsreuth. Der TSV kam nur dann gefährlich vor unser Tor wenn wir im Mittelfeld oder in der Abwehr haarstreubende Fehlpässe spielten. Das Spiel ist sonst schnell erzählt. Wir erspielten uns einen ganzen Sack voll Chancen die aber nur dürftig genutzt wurden. Am Ende ein verdienter 6:0 Sieg der aber bei besserer......... (wie immer).
Tore: 08min. 0:1 Bochtis, 36.min 0:2 Paul, 44.min 0:3 Schneidmiller, 60.min 0:4 Müller, 70.min 0:5 Mühlbauer, 74.min 0:6 Heinsch.
Ehmann (1) -- Mösch (5), Rau (2), Fischer (3) -- Paul (4), Bauerschmidt (10), Schneidmiller (7) -- Heinsch (8), Müller (11), Mühlbauer (9) -- Bochtis (6). E: Popp (12), Leuschner (13)
Schiri: Klaus Dressendörfer (TSV Bindlach).
Z.: 30 in Engelmannsreuth
Samstag, 12. März 2011
Nachholspiel von 10.Spieltag: JFG - Eintracht Bayreuth 5:0 (3:0)
In einer sehr einseitig geführten Partie stand es nach 15 Minuten schon 3:0. Leider spielten unsere Jungs dann nicht mehr so konzentriert weiter, so das ein weitaus höherer Sieg verschenkt wurde. Was vor allem in der 1.Hälfte versiebt wurde war schon nicht mehr zum lachen, dazu kamen dann auch noch 3 Aluminiumtreffer. Nach der Pause das gleiche Bild. Die JFG verschoss fast minütlich eine Großchance und die Bayreuther versuchte sich so gut wie möglich aus der Affäre zu ziehen. Am ende ein verdienter 5:0 Erfolg für die JFG gegen einen in allen belangen unterlegenden Gegner.
Ehmann (1) - Mösch (5), Rau (2), Fischer (3) - Paul (4), Leuschner (6), Schneidmiller (7) - Heinsch (8), Bauerschmidt (10), Mühlbauer (9) - Müller (11). E: Knapp (12), Popp (13), Bochtis (14).
Tore: 02.min 1:0 Leuschner, 04.min 2:0 Bauerschmidt, 14.min 3:0 Mühlbauer, 55.min 4:0 Bochtis, 63.min 5:0 Popp.
Schiri: Hahn Sen. hatte mit dem Spiel keine Probleme.
Z: 20 in Himmelkron
Montag, 22. November 2010
12.Spieltag: JFG - SV Motschenbach 6:3 (3:1)
6:3 gewonnen und doch unzufrieden mit dem Spiel, wie geht das denn? Das Spiel fing eigentlich super an. 1.min und Bauerschmidt kann zum 1:0 abstauben, als der Ersatztorwart einen Ball genau vor seinen Füßen fallen lies. In der 4.min dann das 2:0 nach einer schönen Kombination über Schneidmiller, Leuschner und dem Torschützen Heinsch. Nach 20. min das 3:0 wieder von Heinsch. Wer nun gedacht hätte das Spiel sei damit gelaufen der sah sich getäucht. Plötzlich war unsere Herlichkeit vorbei. Kein Zweikampfverhalten und haarstreubende Abspielfehler bestimmten nun unser Spiel. Der Gegner witterte nun morgenluft und kamm in der 37.min nach einem der vielen Ballverlusten im Mittelfeld zum 3:1.
In der Pause versuchten die Trainer nochmals darauf hinzuweisen das es so nicht weiter gehen kann. Aber anscheinend waren unsere Jungs schon woanders, denn was nun kamm war noch schlimmer als letze Woche in Schnabelwaid. Innerhalb von 7 Minuten konnte der SV Motschenbach ausgleichen (53.min 3:2, 60.min 3:3). Und die Gäste drängten nun auf das 3:4. Aber heute war wohl das Glück auf unsere Seite einen harmlosen Schuß von Heinsch lies der Torwart zum 4:3 ins Tor kullern (69.min). Nur 4 Minuten später dann der 4te Treffer von Heinsch zum 5:3 (73.min). Nun war auch die Gegenwehr gebrochen und das Spiel plättscherte so dahin. Mit dem schönsten Tor des Tages konnte Mühlbauer ín der 89.min zum 6:3 treffen.
Ein Sieg der nur "dank" des Gäste Torwarts so klar ausging, man will gar nicht darüber nachdenken wenn der SV Motschenbach mit seinen Stammkepper angetretten wäre.
Ehmann (1) - Buchmann (2), Fischer (3), Mösch (5) - Leuschner (6) - Paul (4), Schneidmiller (7), Rau (11) - Heinsch (9), Popp (8) - Bauerschmidt (10). E: Mühlbauer (12), Knapp (13).
Tore: 01.min 1:0 Bauerschmidt, 04.min 2:0m Heinsch, 10.min 3:0 Heinsch, 37: 3:1, 53.min 3:2, 60.min 3:3, 69.min 4:3 Heinsch, 73.min 5:3 Heinsch, 89.min 6:3 Mühlbauer.
Gelbe Karten: Schneidmiller, Bauerschmidt.
Schiri: Schwab (Cottenau): -----------------
Z: 15 in Himmelkron
Montag, 15. November 2010
11.Spieltag: (SG) FSV Schnabelwaid - JFG 0:4 (0:0)
Mit einer unterirdischen 1.Halbzeit, die nur dank Torwart Ehmann ohne Gegentreffer blieb, ging die JFG mit einem schmeichelhaften 0:0 in die Kabine. Der Tabellenvorletzte kamm immer wieder durch weiten Abschläge, die durch den Wind begünstigt, weit in unsere Hälte flogen gefährlich vor unser Tor. Unsere Spieler waren nicht in der Lage diese Bälle weg zu schlagen und im Spielaufbau war überhaupt nichts zu sehen, nur weite Bälle waren auf dem kleinen Platz nicht das richtige Mittel. So mußte Ehmann des öfteren Kopf und Kragen riskieren um das 0:0 zu halten. Die Kabinenansprache war Heute mal etwas lauter als sonst, da das Trainergespann sich verarscht fühlte. Es lang einzig an der Einstellung, das Spiel wurde wohl schon bei der Hinfahrt gewonnen.
In der 2.Hälfte versuchten unsere Jungs nun mit Kampf und Einsatz das Spiel in den Griff zu bekommen. Was dann auch gelang. In der 61.min dann ein schöner Angriff von der Rechtenseite und über Müller konnte Heinsch zum 0:1 einnetzten. Nur 7.min später das 0:2 durch ein Eigentor, als wieder über Rechts eine Flanke in den Strafraum flog. Mühlbauer attakierte seinen Gegenspieler der dann den Ball ins eigene Tor befördete (68.min). Ein Freistoß von Links, getreten von Knapp, köpfte Müller zum 0:3 ein (72.min). Leider verletzte sich Müller bei dieser Aktion, da er einen tritt ins Gesicht bekamm und mit blutender Nase vom Platz mußte. Mit einem Konter in der 88.min konnte Bauerschmidt das 0:4 erzielen. Am Ende ein verdienter Sieg unserer Mannschaft der aber um zwei Tore zu hoch ausfiel.
Bester Mann war Heute Nico Ehmann der sein Kasten sauber hielt.
Ehmann (1) -- Mösch (5), Buchmann (2), Rau (3) -- Paul (4), Leuschner (6), Müller (10), Schneidmiller (7) -- Heinsch (9), Knapp (8), Mühlbauer (11). E: Bauerschmidt (12), Bochtis (13), Popp (14).
Tore: 61.min 0:1 Heinsch, 68.min 0:2 Eigentor, 72.min 0:3 Müller, 88.min 0:4 Bauerschmidt.
Gelbe Karte: Popp, Rau.
Schiri: M. Dadder (Kirchenlaibach): War der bisher beste in dieser Saison, gute Leistung.
Z.: 35 in Schnabelwaid
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|