Sonntag, 18. Oktober 2009
JFG Eintracht Schiefe Ebene : BSC Kulmbach 1:12 (1:4)

Aufgebot: J.Opel, M.Sünkel, T.Susdorf, T.Wanderer, D.Hollweg, D.Heimerl, P.Trier, A.Lewen, H.Hartmann, N.Hoffmann, P.Taubenreuther, M.Mösch, J.Schieber
Nichts entgegenzusetzen hatte unsere Mannschaft dem haushoch überlegenen BSC Kulmbach. Zwar konnte Niklas mit unserer ersten Offensivaktion in der 4. Minute das 1:0 erzielen, doch im Anschluss machten die Blaicher Druck und glichen in der 18.Minute aus. Der überragende Spielführer der Gäste konnte schalten und walten wie er wollte, erzielte in der ersten Hälfte drei Tore selbst und bereitete eins vor. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels war er in den Griff zu kriegen. Nach der Pause verlor unsere Mannschaft zusehens die Ordnung. Mit dem Doppelschlag in der 42. und 44. Minute zum 1:5 und 1:6 gaben sich unsere Jungs auf und ließen die Gäste spielen. Jetzt fielen die Tore wie reife Früchte.
Fazit: Mangelndes Zweikampfverhalten, fehlende Spielübersicht, Hecktick bei Ballbesitz und die Selbstaufgabe in der zweiten Hälfte führten zu dieser deftigen Niederlage.
Sonntag, 11. Oktober 2009
SV Motschenbach 2 : JFG Eintracht Schiefe Ebene 2:4 (1:1)

Keine Chance hatte der Motschenbacher Keeper als er einen Schuss vom Niki (leider nicht im Bild) durchrutschen lies.
Aufgebot: J.Opel, M.Sünkel, T.Susdorf, L.Henke, T.Wanderer, H-J.Mytzka, P.Trier, J.Schieber, D.Heimerl, A.Lewen, N.Hoffmann, P.Taubenreuther, D.Griebel, T.Friedrich, S.Kofer
Tore: 0:1 (3.), 1:1 A.Lewen (19.), 1:2 N.Hoffmann (45.), 1:3 S.Kofer (53.), 2:3 (60.) 2:4 N.Hofmann (67.)
Unsere C-Jugend war zu Anfang des Spiels noch nicht wach und kassierte prompt das 1:0 durch einen Fernschuss. Den glitschigen Ball konnte der ansonsten sicher haltende Joschi nicht festhalten. Im Anschluss kam unsere Elf besser ins Spiel und erspielte sich einige Chancen. Wir hatten Pech als Philipp und Andrej leider nur den Pfosten trafen (12.,17.). Der Ausgleich dann durch eine gute Einzelleistung vom Andrej, der sich von der linken Außenseite durch den Strafraum der Motschenbacher spielte und zum 1:1 abschließen konnte. In der zweiten Hälfte wurde unser Spiel immer besser und wir konnten uns mehr Chancen erarbeiten. Den 1:2 Führungstreffer erzielte der Niki mit einem Distanzschuss, den der Motschenbacher Hüter nicht festhalten konnte. Nachdem der Max den Ball mustergültig in die Spitze spielte, konnte Sebastian überlegt auf 1:3 erhöhen.(Er lupfte den Ball über den sich vor ihn werfenden Torwart). Nach diesem Treffer wurden wir im Mittelfeld wieder nachlässig, ließen die Gegenspieler laufen und kassierten den Anschlusstreffer. Drei Minuten vor Schluss spielte sich der Niki durch die Motschenbacher Abwehr, ließ den Hüter ausseigen und schob zum Endstand ein.
Fazit: nicht wach zum Anfang, dann gut in den Zweikämpfen und das Spiel bestimmt. Nach dem 3:1 nachläsig im Zweikampf und Defensivverhalten. Bei besserer Chancenverwertung (Niki, D.Heimerl, Philipp, Andrej) hätte der Sieg noch höher ausfallen können.
Euer Franky
Samstag, 3. Oktober 2009
JFG Maintal Friesenachtal 2 : JFG Eintracht Schiefe Ebene 3:6 (1:4)
Aufgebot: Joshua Opel, Max Sünkel, Julian Schieber, Hajo Mytzka, Tobias Wanderer, Daniel Heimerl, Andrej Lewen, Paul Taubenreuter, Philipp Trier, Herrmann Hartmann, Florian Trambauer, Andre Täuber, Tom Friedrich
Tore: 0:1 P.Trier (2.), 1:1 (10.), 1:2, 1:3, 1:4 N.Hoffmann (15.,24.,32.), 1:5 P.Taubenreuther (45.), 2:5 (55.), 3:5 (60.), 3:6 P.Trier (63.)
Mit der JFG Maintal Friesenbachtal hatte es unsere C-Jugend mit dem bis jetzt stärksten Gegner zu tun. Bereits in der zweiten Minute konnte der Philipp, nach einem Eckball vom Herrmann das 0:1 erzielen. Als ein Spieler der Gastgeber nicht angegriffen wurde, konnte dieser abziehen und das 1:1 aus 18 Metern erzielen. Unsere Elf erkämpfte sich nun Feldvorteile und konnte immer wieder den heute sehr starken Niki einsetzen, der sich mit einem Hattrick bedankte. In der zweiten Hälfte verloren unsere Jungs mehr und mehr die Ordnung. Mit dem besten Spielzug der zweiten Halbzeit, Philipp konnte sich auf rechts durchsetzen flankte und fand im Paul seinen Abnehmer, erzielten unsere Jungs das 1:5. In der 55. und 60. Minute konnten die Gastgeber nach Nachlässigkeiten unserer Defensivabteilung das 2:5 und das 3:5 erzielen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld konterten uns die Gastgeber aus und hätten das 4:5 erzielen müssen, als der Stürmer allein auf den Joschi zu lief, den Ball aber neben das Tor schob. Mitten in der Druckphase der Gastgeber fasste sich der Philpp ein Herz, zog aus 18 Metern ab und konnte den Endstand herstellen. Unsere C-Jugend hatte im Max, Herrmann, Philipp und Niki ihre stärksten Spieler.
Fazit: gefälliger Spielaufbau, sehr gute Chancenverwertung, Proleme im Defensivverhalten
Euer Franky
Samstag, 26. September 2009
JFG Eintracht Schiefe Ebene 06 : FC Kupferberg 4:0 (1:0)

Niki bringt im Strafraum des FC Kupferberg den Ball unter Kontrolle
Aufgebot: Joschua Opel, Maxi Sünkel, Manuel Mösch, Thomas Susdorf, Tobias Wanderer, Philipp Trier, Leo Henke, Andre Täuber, Andrej Lewen, Hermann Hartmann, Niklas Hoffmann, Paul Taubenreuther, Florian Trambauer, Uwe Müller
Tore: 1:0 Leo Henke (19.), 2:0 Niki Hoffmann (55.), 3:0 Flo Trambauer (63.), 4:0 Herrmann Hartmann (68.)
Am Anfang der Partie hatte Kupferberg mehr vom Spiel und konnte sich zwei gute Chancen herausspielen, die allerdings ungenutzt blieben. Mit der ersten Chance für unsere C-Jugend konnte der Leo im Nachsetzen das bis dahin glückliche 1:0, nach einem Zuspiel von rechtsaussen durch den Niki, erzielen. In der Folgezeit übernahmen unsere Jungs das Zepter. Die beste Gelegenheit zum 2:0 hatte Philipp, der nach einem Eckball vom Herrmann knapp neben das Tor köpfte. Gute Einschussmöglichkeiten boten sich in der ersten Hälfte noch dem Niki und dem Herrmann, wobei Chancen der Kupferberger Mangelware waren. Nach dem Wechsel versuchten die Gäste auf den Ausgleich zu drängen, aber unsere Abwehr, von unserem Libero Maxi Sünkel hervorragend organisiert, war immer im Bilde und lies nichts nennenswertes zu. Ihrem Torwart hatten es die Kupferberger zu verdanken, dass die Gäste nicht weiter in den Rückstand geraten sind. Er konne mit guten Paraden gegen den Niki und den Herrmann beste Einschussmöglichkeiten verhindern. Gegen den Lupfer vom Niki, nachdem er sich gegen zwei Kupferberger behauptete, war er dann allerdings machtlos. In der 63. Minute setzte sich wiederum der Niki durch, lief auf den Torwart zu und legte den Ball quer auf den mitgelaufenen Flo, der keine Mühe hatte zum 3:0 einzuschieben. Den Abschluss machte der Herrmann mit einem sehenswerten Flachschuss ins lange Eck zum verdienten 4:0.
Nach zwei unentschieden, der erste Sieg und wieder sind Verbesserungen in unserem Spiel zu erkennen.
Weiter so Jungs!!!
Euer Franky
Sonntag, 20. September 2009
FC Schwarzach : JFG Eitracht Schiefe Ebene 2:2 (2:0)
Aufgebot: Niklas Hoffmann, Maximilian Sünkel, Manuel Mösch, Thomas Susdorf, Tobias Wanderer, Hajo Mytzka, Philipp Trier, Florian Trambauer, Daniel Heimerl, Domenik Hollweg, Andre Lewen, Julian Schieber, Tom Friedrich, Daniel Griebel, Paul Taubeneuther
Im zweiten Spiel der Saison blieb unsere C-Jugend weiter ungeschlagen. Wiederum mussten wir einem Rückstand hinterher laufen. Wie im ersten Spiel lag das an unserer mangelnden Chancenverwertung. Bis zum generischen Strfraum boten unsere Jungs ein gefälliges und überlegenes Spiel. Beste Gelegenheiten vom Andre und vom Tom blieben ungenutzt. Mit ihrem ersten Torschuss gingen die Gastgeber in der 27. Minute mit 1:0 in Führung. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff musste Niklas, als Vertretung für den Joschi diesesmal im Tor, aus seinem Tor und gegen den Schwarzacher Stürmer klären. Da er klar den Ball spielte, war die Entscheidung des Schiris auf Strafstoß schon sehr verwunderlich. Diese Chance ließen sich die Gastgeber nicht nehmen und erzielten so das 2:0 mit dem zweiten Torschuß im Spiel. In der zweiten Hälfte blieben wir wieder dran und setzten die Schwarzacher weiter unter Druck. Es war nur eine Frage der Zeit, wann der Anschlusstreffer fällt. Das gelang nach Riesenchancen durch den Andre und den Daniel Griebel dem Phillipp in der 47. Minute, als er vom Andre schön in Szene gesetzt wurde. In der Folgezeit boten sich weitere gute Eischußmöglichkeiten für uns die ungenutzt blieben. Wiederum konnte der Maxi in der 62. Minute den Ausgleich mit einem Distanzschuß erzielen. Alles in allem hätten wir das Spiel deutlich gewinnen müssen. Spielerisch war ein Aufwärtstrend, allerdings nur bis zum 16er, zu erkennen. Zu verbessern ist weiterhin die Chancenverwertung.
das Tore schießen müssen wir Üben
Euer Franky
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|