Spielberichte 2009/2010

Sonntag, 25. April 2010
JFG Schiefe Ebene - Saas Bayreuth 2:3 (2:0)

Domenic Hollweg und Max Sünkel zeigten bei ihrem ersten Einsatz in der C-Jugend eine ansprechende Leistung. An beiden lag es bestimmt nicht, dass das Spiel nach einer 2:0 Führung noch 2:3 verloren ging.

Kurz vor der Toilette doch in die Hose gemacht – so könnte das Fazit des B-Jugendspiels am Samstag gegen die Saas Bayreuth lauten.
Nachdem die Mannschaft krankheitsbedingt auch noch auf Alexander Wesner und Christoph Hohner verzichten musste, griffen die Verantwortlichen erstmals auf die Möglichkeit zurück zwei C-Jugendspieler einzusetzen. Max Sünkel und Domenic Hollweg fügten sich toll in die Mannschaft ein und zeigten eine Leistung die bemerkenswert für die Jungs war.
Aber auch der gesamten Mannschaft gebührt ein Lob, jedenfalls in der ersten Halbzeit.
Durch diszipliniertes und konzentriertes Spiel ließen wir den Gästen wenig Möglichkeit ins Spiel zu finden und starteten mehrere viel versprechende Konter. Es entwickelte sich ein interessantes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Bayreuth ein leicht optisches Übergewicht hatte, ohne jedoch daraus Kapital zu schlagen.
Anders hingegen wir – bei zwei schnellen Gegenangriffen nutzten wir die Schwächen in der Hintermannschaft der Gäste aus und führten durch Tore von Dominik Paul und Paul Knapp nicht unverdient zur Halbzeit mit 2:0 – ein total ungewohntes Gefühl für die Jungs.
Nach der Halbzeit legte Saas Bayreuth noch einen Zahn zu und setzte uns mehr und mehr unter Druck. Als sich dann Mitte der zweite Halbzeit Dominik Paul und Dominik Müller noch verletzten war dem Druck der Gäste nicht mehr stand zu halten. Unser Mittelfeld schaffte es nicht die sich bietenden Kontermöglichkeiten mit dem Sturm abzuschließen und verlor wieder zu viele Bälle in der Vorwärtsbewegung.
Als dann die Bayreuther das 2:1 erzielten, gaben wieder mal einige Herren auf und waren nicht bereit bis an die Grenzen zu gehen um eventuell doch noch den Sieg zu sichern.
Schade nur für die Jungs, die bis zum Schluss ihr Letztes gaben, um endlich einen weiteren Sieg einzufahren.
Die beiden weiteren Tore für die Gäste waren somit absehbar und auch irgendwie verdient.
Besonders sollten noch Andre Warzecha, der körperlich bis an die Grenzen ging, und Keeper Jens Schmeißer erwähnt werden, der wieder einmal mit tollen Paraden und glänzenden Reflexen uns sehr lange im Spiel hielt.
Dank von dieser Stelle aus auch nochmals Domenic Hollweg und Max Sünkel für ihr mitwirken, und wir würden uns freuen wenn ihr uns weiterhin unterstützen würdet.

Torschützen:
1:0 17. Min Dominik Paul
2:0 23. Min Paul Knapp

Sonntag, 18. April 2010
FC Creußen - JFG Schiefe Ebene 7:0 (3:0)

Wer nicht trainiert läuft eben nur hinterher - kein Wunder warum Fabian Blumenstock und andere keinen Fuß auf den Boden bekommen.

Eine abermals unnötige und deftige 7:0 Klatsche gab es für die B-Jugend am Sonntagvormittag in Creußen.
Aber was kann man mit einer Mannschaft reißen, deren Einsatz nur aus Lippenbekenntnissen besteht und deren Stärke das Aufgeben und gegenseitige Anmeckern ist.
Schade um die handvoll Aufrechten, die Fußball noch aus Freude und Leidenschaft spielen.
Creußen war ebenso schlecht wie wir - Sie hatten aber einen wichtigen und entscheidenden Vorteil uns gegenüber – den Willen gewinnen zu wollen.
Bei uns hingegen sah man wieder das ganze Spektrum das bereits die Saison vorherrschte. Angefangen von dilettantischen Anfängerfehlern beim 1:0 bis zur Arbeitsverweigerung beim 2:0.
Fünf weitere Treffer erzielten die Creußener nach belieben und gestalteten am Ende das Pflichtspiel zu einem Trainingsspiel bei dem Sie uns teilweise vorführten.
Keiner bäumte sich auf – im Gegenteil die älteren Jahrgänge zogen wieder einmal durch ihr Verhalten die Jüngeren mit nach unten und so kam es wie es kommen musste.
Wir dürfen nur froh sein, dass mit Jens Schmeißner ein Keeper bei uns zwischen den Pfosten steht, der durch Einsatz und Glanzparaden die Niederlage wieder einmal im Rahmen hielt.
Da nun der Abstieg so gut wie besiegelt ist, sollte schnellstmöglich mit dem Aufbau der neuen Mannschaft für die Kreisklasse begonnen werden.
Wie und mit welchen Mittel dies geschehen wird, besprechen diese Woche die Verantwortlichen der B- und C- Jugend.

Samstag, 10. April 2010
JFG Schiefe Ebene - SV Memmelsdorf II 2:2 (1:0)

Alexander Wesner im Zweikampf mit einem Memmelsdorfer Gegner - im Hintergrund beobachtet Florian Korn die Situation - beide Jungs trugen mit ihrer Leistung zum Punktgewinn gegen Memmelsdorf erheblich bei.

Nach der indiskutablen Leistung vom letzten Wochenende zeigte unser B-Jugend endlich mal wieder das sie doch noch Fußball spielen kann.
In einem interessanten und spannenden Spiel verschenkten wir zwar noch in der Schlussminute den Sieg, aber letztendlich war es wichtig das die Mannschaft merkte dass man über Disziplin, Kampfkraft und Einsatz mit jedem Gegner in der Klasse mithalten kann.
In der ersten Hälfte spielte sich das Spielgeschehen im Mittelfeld ab und zwingende Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware.
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erzielte Memmelsdorf etwas überraschend die 1:0 Pausenführung.
Wer nun dachte dass unsere Jungs wieder in den üblichen Trott verfallen würden und sich aufgeben, sah sich getäuscht.
Nach der Halbzeitpause spielte die Mannschaft konsequent nach den Vorgaben der Trainer weiter und erspielte eine Chance nach der anderen.
Es dauerte bis zur 50. Minute bis wir nach einer Standardsituation mit dem Ausgleich durch Alexander Wesner belohnt wurden.
Nun bekam die Mannschaft ihre zweite Luft und wollte ihren ersten Heimsieg der Rückrunde einfahren.
Jonas Hofmann, der auf der rechten Seite ein tolles Spiel lieferte, erkämpfte sich in der 71. Minute denn Ball, zog unwiderstehlich über das halbe Feld und ließ mit einem trockenen Schuss von halbrechter Position ins lange Eck den gegnerischen Torwart keine Abwehrmöglichkeit.
Danach drehte Memmelsdorf nochmals auf und schnürte uns in der eigenen Hälfte ein. Leider konnten wir während dieser Phase unsere Konterchancen nicht nutzen, die entweder überhastet oder bereits im Ansatz fahrlässig vergeben wurden.
Unerklärlich waren die drei Minuten Nachspielzeit durch Schiedsrichter Trapper, der ansonsten eine ausgezeichnete Partie lieferte, in der die Gäste noch den verdienten Ausgleich erzielten.
Von Trainerseite aus ein Lob an die „ELF- WACKEREN“, die am Samstag auf dem Platz standen und zeigten das man als M A N N S C H A F T zu Leistungen fähig sein kann, die keiner von einem erwartet – auch wenn man wieder mal ohne Auswechselspieler antrat.
Ein Dank auch an die Eltern, die die Jungs mit anfeuerten und nach vorne trieben und somit die Mannschaft mit unterstützen.

Torschützen:
1:1 50. Min Alexander Wesner
2:1 71. Min Jonas Hofmann

Sonntag, 4. April 2010
JFG Schiefe Ebene - JFG Hummelgau 0:1 (0:1)

Typisches Bild am Samstag: Die Gäste waren immer einen Schritt schneller als unsere Jungs, hier Dominik Paul, und entführten völlig verdient die drei Punkte aus Neuenmarkt.

Nachdem wir am Samstag gegen die JFG Hummelgau im „Sechs-Punkte-Spiel“ 0:1 verloren haben müssen wir uns fragen, ob dies der Abstieg der B-Jugend aus der Kreisliga war.
Zeigte die Mannschaft doch in doch letzten beiden Spielen eine ansprechende Leistung und aufsteigende Tendenz, so war am Wochenende plötzlich wieder alles weg.
Kein Zweikampfverhalten, Abspielfehler über Abspielfehler im Mittelfeld und gewisse Herren legten plötzlich wieder eine Einstellung an den Tag mit der man im Fußball nicht mal in der Gruppe ein Spiel gewinnen würde.
Hummelgau startete das Spiel mit dem unbedingten Willen zum Sieg und übernahm von Anfang an das Heft.
Mit Laufbereitschaft und Engagement erarbeiteten sich die Gäste Chancen um Chancen und erzielten völlig verdient bereits in der 9. Minute mit einem abgefälschten Schuss aus 16 Metern das 0:1.
Danach vermisste man bei uns das Aufbäumen und die Gegenwehr, bzw. den Willen das Ruder noch herum zu reisen und ergab sich bereits zu diesem Zeitpunkt seinem Schicksal.
Unser Mittelfeld und Sturm, die man als TOTALAUSFALL bezeichnen konnte, schafften keine Entlastung der Abwehr, waren aber im Meckern und Motzen erstklassig.
Hummelgau erarbeitete sich Chancen über Chancen und letztendlich verhinderte die eklatante Abschlussschwäche der Gäste, dass wir am Ende nicht zweistellig verloren.
Einzig, Torwart Jens Schmeißner, Florian Korn und Christoph Hohner zeigten bei uns eine Leistung auf der man für die kommende Saison aufbauen kann.

Sonntag, 28. März 2010
JFG Steigerwald - JFG Schiefe Ebene 3:1 (1:0)

Luftkampf zwischen Habib Yilmaz und seinem Gegenspieler aus Stegaurach

Einmal mehr reiste die B-Jugend mit gerade 11 Mann nach Stegaurach. Dabei waren noch drei Mann Grippe erkrankt und dadurch auch die Hoffnungen auf einen Auswärtspunkt auf ein Minimum beschränkt.
Aber wie es so schön heißt – Totgesagte leben länger.
Und so kam es auch – aus einer verstärkten Abwehr heraus mit Einsatz und Kampfgeist und einem überragenden Torhüter, Jens Schmeißner, führten wir zur Halbzeit, durch einen abgefälschten Weitschuss von Dominik Paul, nicht unverdient mit 1:0.
Steigerwald hatte bis dato zwar mehr vom Spiel, die besseren Chancen und mehr Ballbesitz, zeigt aber im Abschluss Schwächen oder scheitere an unserem Keeper.
Wir hingegen nutzten eine unserer wenigen Chancen und führten deshalb nicht unverdient.
Nach der Halbzeit hatten die Einheimischen den böigen Wind im Rücken und es war nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fiel.
In der 49. Minute war es dann soweit. Nach einem wieder mal völlig unnötigen Ballverlust im Mittelfeld, während der Vorwärtsbewegung, schalteten die Steigerwälder am schnellsten, und vollendeten mit einem tollen Schuss in den Torwinkel von der Strafraumgrenze aus.
Nun hielt der alte Trott wieder Einzug.
Gewisse Herren hatten, obwohl es noch Unentschieden stand, keinen Bock mehr, machten was sie wollten und hielten sich nicht mehr an die vorgegebene Marschroute der Trainer.
Das 2:1 und 3:1 für Steigerwald war somit reine Formsache und trübt den guten Eindruck der Mannschaft doch sehr.
Schade nur dass die Personaldecke der B-Jugend derart angespannt ist und die betreffenden Herren zur Zeit keine Konsequenzen fürchten müssen.
Aber dennoch ein Lob an die Jungs – mit der gezeigten Leistung, vor allem in der ersten Halbzeit, lässt sich aufbauen und warum sollten wir in der Rückrunde mit etwas Glück nicht doch das ein oder andere Spiel gegen Gegner gewinnen die nicht weit vor uns stehen

Torschützen:
0:1 38. Min Dominik Paul

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden