Montag, 22. März 2010
TSV Hirschaid -JFG Schiefe Ebene 10:1 (7:0)

Andrè Warzecha und Dominik Paul sehen in aller Ruhe zu wie der Hirschiader den Ball in unserem Strafraum annehmen kann - mit diesem Defensivverhalten verhindern wir keine Tore
Es wird immer enger für unsere B-Jugend. Nachdem an diesem Nachholspieltag unsere direkten Gegner gewinnen konnten, sind wir nun alleiniger Inhaber der „Roten Laterne“ Wieder einmal war nach den ersten 20 Minuten alles vorbei. Wollten wir doch aus einer sicheren und gestaffelten Abwehr heraus dagegenhalten und solange als möglich 0:0 spielen. Hirschaid führte zu diesem Zeitpunkt bereits 4:0 und wir hätten bereits das Spiel beenden können. Die Einheimischen waren uns in allen Belangen überlegen – Spiel über die Flügel, Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten. Bis zur Halbzeit erhöhten die Hirschaider ohne große Mühe auf 7:0 und zeigten bis dato unserer Mannschaft wie einfach Fußball gespielt werden kann. Nach dem Wechsel und diversen Umstellungen in der Mannschaft faste unsere Truppe endlich Selbstvertrauen und spielte mit. Lohn dafür war das 8:1 durch Fabian Blumenstock in der 62. Minute. Hirschaid stellte in der 75. Minute den 10:1 Endstand her. Ein besonderes Lob an unseren Torwart Jens Schmeißner, der mit tollen Paraden eine noch höhere Niederlage verhinderte. Für uns ist das Spiel als weitere Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben gegen Gegner zu sehen, die für uns als 6-Punkte Spiele gelten und abzuhacken. Wir können nur hoffen dass sich unsere Personalprobleme in nächster Zeit lichten und die Mannschaft sich nicht durch solche Niederlagen weiter nach unten ziehen lässt.
Torschützen: 8:1 62. Min Fabian Blumenstock
Samstag, 5. Dezember 2009
Hallenkreismeisterschaften 2009 -Vorrunde-
Die B-Jugend lebt
Ein deutliches Zeichen dafür haben die Jungs heute in der Sporthalle in Kulmbach bei der Hallenkreismeisterschaft gesetzt.
Angefangen bei Jens im Tor, der heute ein souveräner Rückhalt war und bei den Gegentoren meist chancenlos war bis hin zu unseren Goalgettern Paul und Fabian, die jeweils 4 Tore schossen, waren alle Spieler mit Engagement und viel Spaß dabei. Die Auszeit beim 4. Spiel gegen SG Kirchleus/Danndorf (1:4) hat sich die komplette Mannschaft genommen. Das Spiel war in den Köpfen nach dem Turnierverlauf anscheinend schon gewonnen. Die Quittung kam postwendend.
Die vier Siege sind wie Balsam auf der Seele der Spieler, die durch die bisherige verkorkste Saison nicht viel zu lachen hatten. Vielleicht können wir das Selbstvertrauen, den Spaß und das engagierte Fußballspiel mit in die Rückrunde nehmen. Jedenfalls heute ein großes Lob an die Mannschaft.
Die Qualifikation für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft am 04.01.10 ist ein weiterer Grund, es heute bei der B-Jugend-Weihnachtsfeier so richtig "krachen" zu lassen.
Die Ergebnisse im einzelnen:
JFG Eintracht Schiefe Ebene - JFG Steinachtal 2:0 JFG Eintracht Schiefe Ebene - JFG Fr. Schweiz Nord 5:1 SV- Motschenbach - JFG Eintracht Schiefe Ebene 0:2 JFG Eintracht Schiefe Ebene - SG Kirchleus/Danndorf 1:4 JFG Oberland - JFG Eintracht Schiefe Ebene 3:4
Sonntag, 22. November 2009
JFG Schiefe Ebene - JFG Steigerwald 1:9 (1:6)

Felix Hollweg, der lange verletzt war, zeigte als einer der wenigen ein Leistung auf der man in Zukunft bauen kann
Eine weitere empfindliche Niederlage gab es am Wochenende für die B-Jugend der JFG. Unnötig und unverständlich insoweit, zeigte die Mannschaft doch letzte Woche gegen Spitzenreiter Neubürg eine Leistung die zu Hoffnung Anlass gab, dass endlich das „Tal der Tränen“ durchschritten sei. Aber leider kann man eben nicht in die Köpfe der Spieler sehen um zu Wissen was in ihnen vorgeht. Ohne irgendwelche Gegenwehr lag man bereits nach 9 Minuten mit 0:3 zurück. Die Mittelachse um Andre Warzecha, Dominik Paul und Andreas Fischer lies ihren Gegenspieler freien Lauf und diesen nutzten ihn auch. Jens Schmeißner, als Torwart, konnte einem Leid tun. Etwas mehr Sicherheit erhielt die Abwehr mit der Einwechslung von Florian Korn. In der 34. Minute erzielt Christoph Hohner nach mustergültiger Flanke von Dominik Paul den 1:4 Anschlusstreffer und die Mannschaft schöpft nochmals Hoffnung. Doch mit zwei schnellen Gegentreffern noch vor der Halbzeit zerstörte die JFG Steigerwald den Gedanken an einen Punkt. In der zweiten Halbzeit hätten die Gäste bei besserer Chancenauswertung locker noch 6 – 7 Tore erzielen können. Letztendlich dürfen wir mit der 1:9 Niederlage noch zufrieden sein und können nur noch hoffen, dass nächste Woche in Hirschaid wieder eine Mannschaft aufläuft die auch mental bei Fußballspielen ist. Besonders erschreckend jedoch war für die Trainer die Einstellung von so genannten Leistungsträgern, die verbal in der Bundsliga spielen, aber mit ihrer Leistung auf dem Spielfeld momentan nicht einmal in einer F-Jugend auffallen würden.
Torschützen: 1:4 34. Min. Christoph Hohner
Sonntag, 15. November 2009
JFG Schiefe Ebene - JFG Neubürg 1:5 (0:3)

Habib Yilmaz rechtfertigte seine Einwechselung mit einer ansprechenden Leistung
Endlich wieder ein Lebenszeichen von der B-Jugend. Obwohl man gegen den Tabellenführer, JFG Neubürg, doch recht deutlich mit 1:5 verlor, war das Spiel eines der besseren der letzten Zeit. Neubürg ging zwar innerhalb der ersten 20 Minuten mit 3:0 in Führung und spielte in dieser Zeit einen sehr guten Fußball, schaltete danach aber einen Gang zurück. Dies nutze Schiefe Ebene und tankte Selbstvertrauen durch gute Aktionen, schöne Spielzüge und schnelle Aktionen im Abschluss. Die Mannschaft merkte dass man bei weitem nicht so schlecht sei wie es der Tabellenplatz aussagt und setzte dieses Selbstbewusstsein auf dem Spielfeld um. Es entwickelte sich von nun an ein schön anzusehendes Jugendspiel. Bei besserer Chancenauswertung hätte das 1:3 in der 42. Minute durch Marcel Reißaus nicht der Anschlusstreffer sein können, sondern bereits das 3:3. Jeder Mannschaftsteil erfüllte seine Aufgabe, im Mittelfeld reduzierten sich die Abspielfehler und der Sturm suchte einen schnellen Torerfolg, und besonders wichtig war, dass jeder den Anderen mitzog und ihn nicht verbal nieder machte. Sollte diese Leistung und Einstellung nicht nur eine Eintagsfliege darstellen, sondern sich über Trainingseinstellung und kommende Spiele fortsetzen, so könnte es mit dem Klassenerhalt eventuell doch noch etwas werden. Lassen wir es einfach auf uns zukommen, den zu verlieren haben wir ja eh nichts mehr.
Torschützen: 1:3 42. Min. Marcel Reißaus
Samstag, 7. November 2009
JFG Schiefe Ebene - SV Donndorf/Eckersdorf 2:4 (1:1)

Jens Schmeißner, der wieder zu seiner alten Form zurück gefunden hat, verhinderte mit vollen Einsatz und tollen Paraden eine höhere Niederlage gegen den SV Donndorf/Eckersdorf
Schlimmer geht’s nimmer – außer bei der B-Jugend der JFG Schiefe Ebene. Selbst der bisher punktlose TSV Donndorf/Eckersdorf schaffte es ohne große spielerische Mittel – nur mit Kampf, Einsatz und Wille - drei Punkte aus Neuenmarkt zu entführen. Begann für die JFG doch alles nach Wunsch, als Fabian Blumenstock nach herrlicher Vorarbeit von Dominik Wunderlich, bereits in der 2. Minute den ersten Angriff zum 1:0 für die Einheimischen abschloss. In der Folgezeit wurden noch weitere hochkarätige Chancen vergeben und es kam wie es kommen musste. Donndorf/Eckersdorf erzielte völlig unnötig das 1:1, als der Torschütze vom Mittelkreis aus bis zum 16-Meterraum marschieren konnte, ohne angegriffen zu werden. Bis zur Halbzeit schafften wir es abermals nicht unsere Chancen zu nutzen und einen Vorsprung herauszuspielen. Im Gegenteil – wir bauten den Gegner mit unnötigen Fehlpässen im Mittelfeld immer wieder auf, setzten nicht nach und gaben mehr und mehr das Heft aus der Hand. Nach der Halbzeit gleich der Anfang vom Ende – nach zwei schnellen Treffern des Gegners lag man 1:3 hinten und das Spiel war gelaufen. Keiner stemmte sich gegen die drohende Niederlage, jeder suchte die Schuld beim Anderen und stellte das Fußballspielen ein. Das 1:4 für die Gäste, sowie das 2:4 für die JFG interessierten keinen mehr, da man sich bereits seit 30 Minuten „kopftechnisch“ in der Kabine befand. Diese erneute Niederlage gegen einen weiteren Abstiegskandidaten zeigt offen, sollte sich die Einstellung bei manchen Spielern nicht ändern, das wir in der nächsten Serie bestimmt nicht mehr mit der B-Jugend in der Kreisliga spielen werden. Einzig Vorteil der momentanen Situation – die Trainer können jetzt schon beginnen die Mannschaft für die nächste Saison in der Kreisklasse zu formen.
Torschützen: 1:0 2. Min. Fabian Blumenstock 2:4 76. Min. Dominic Müller
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|