Dienstag, 20. Mai 2008
JFG - SV Motschenbach 5:0 (1:0)
Im Wiederholungsspiel vom dritten Spieltag, als unser Team die Motschenbacher schon einmal mit 4:2 besiegen konnte, war das Betreuerteam nach dem überzeugenden Sieg in Kirchenlaibach trotz der vielen urlaubsbedingten Ausfälle recht zuversichtlich. Daran konnte auch das jähe und völlig unerwartete Karriereende von Philipp nichts ändern. Unsere Elf gab von Beginn der Partie an auch das Tempo vor, spielte aber zu unkonzentriert. Die erste gute Möglichkeit verschenkte Christian nach Flanke von Daniel, der einen Reisepaß von Jonas geschickt in die Starfraummitte zirkelte. Insgesamt war unser Spiel zu durchsichtig, in der Vorwärtsbewegung spielte sich alles auf einer Linie ab (Denis und Chris), es gab keine Diagonalbewegungen und so konnten sich die Gäste immer wieder leicht aus unserer nur lockeren Umklammerung lösen. Einen erheblichen Unsicherheitsfaktor hatten wir in Libero Andreas, der in der gesamten ersten Halbzeit nur einen Bruchteil seiner Zuspiele bei einem Mitspieler unterbringen konnte. In der 23. Minute nutzte Flankinho Stefan einen eher harmlosen Freistoß aus gut 20 Metern Torentfernung von halb rechts dann etwas unerwartet zum 1:0-Führungstreffer für die JFG. Der Anteil des Gästekeepers an diesem Tor lag bei mindestens 50%! Zunächst schien das ein Zeichen für mehr Sicherheit in unserem Spiel zu sein - nur 5 Minuten später setzte Kevin einen Fernschuß aus leicht und locker 30 Metern an den Pfosten. Im Nachschuß hätte sich Christian in die Torschützenliste eintragen müssen - hat er aber nicht! Obwohl unsere Hintermannschaft mit den beiden Manndeckern Jonas und Maxi ihre Gegenspieler fest im Griff hatten, erlaubten wir uns aus dem Mittelfeld heraus zu viele Unkonzentriertheiten und brachten so die Gäste wieder ins Spiel. Die konnten daraus aber glücklicherweisae kein Kapital schlagen. Nach dem Seitenwechsel begann unser Team wieder sehr druckvoll. Die erste Chance hatte Bernd mit einem Kopfball nach Flanke von Daniel. Direkt im Anschluss verzog Denis nach schönem Doppelpass mit Daniel. Unsere spielerische Überlegenheit nahm immer mehr zu - vor allem Daniel entwickelte endlich mehr Zug zum Tor. Das fast schon erlösende 2:0 erzielte dann das Kopfballwunder Kevin in bester "Drogba-Manier" in der 48. Minute mit eingeklapptem Seitenscheitel, nachdem Bernd eine Klasse-Flanke von rechts außen in den Fünfmeterraum gezirkelt hatte. Nur zwei Minuten später klingelte es wieder im Motschenbacher Gehäuse, als "Didier Kevin Dresel" zu seinem zweiten Kopfball hochstieg - die Vorlage war diesmal ein gut getimter Eckball von Stefan, der sich allerdings zu sehr mit seinem Gegenspieler als mit dem Spiel beschäftigte und somit nur wenige Akzente setzen konnte. Sehr positiv machte sich die Einwechslung von Konstantin bemerkbar. Unser Flügelspiel lief zu diesem Zeitpunkt richtig gut - vor allem, weil nicht das ganze Mittelfeld gleichzeitg Flügelflitzer spielen wollte, sondern weil durch gute Raumaufteilung immer wieder Platz für schnelle Angriffe in die Freiräume da war. In der 58. Minute blieb Daniel sein Treffer versagt, als er alleinstehend vor dem Gästetorwart - wie schon so oft in den letzten Wochen - den Ball am rechten Pfosten um Haaresbreite vorbei schob. In der 66. Minute hatte Nico die erste und auch einzige Gelegenheit sich auszuzeichnen. Nach einem Freistoss der Gäste von der Strafraumgrenze tauchte er ins rechte Eck hinunter und lenkte den Ball zur Ecke. Ein wohl einmalig bleibendes Ereignis vollzog sich in der 67. Spielminute: Claudio kam für Daniel ins Spiel - und zwar auf der Mittelstürmerposition. Seine bis dato ungeahnten Stürmerqualitäten ließ er nur eine Minute später aufblitzen und bediente nach einem schönen Solo Bernd in der Mitte, der nur noch zum 4:0 einschieben musste. Die Motschenbacher gaben mit einem Pfostenschuß noch einmal ein letztes Lebenszeichen von sich, bevor sich der "Bomber der Nation" auf Zuspiel von Nico (sein erster Assist in dieser Spielserie!) gegen drei Motschenbacher und den schlecht stehenden Keeper durchsetzte. Aus knapp 20 Metern lupfte Claudio den Ball unhaltbar zum 5:0 ins lange Eck. Torschützen: 1:0 Stefan Schmidt, 2:0 und 3:0 Kevin Dresel, 4:0 Bernd Martelock, 5:0 Claudio Dresel
Dienstag, 6. Mai 2008
TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf - JFG 0:1 (0:1)
Die Reise zum Tabellendritten nach Speichersdorf starteten wir mit gemischten Gefühlen. Grund genug genug dazu hatten wir allemal: In den letzten Wochen gelang es unserem Team auch nicht anssatzweise das Potential, das in ihnen steckt, abzurufen. Dazu kam noch, das wichtige Spieler (Jonas beruflich, Denis, Eugen und Konstantin privat verhindert, Christian krank und Fabian - na ja, wechseln wir lieber das Thema) fehlten und andere wie Tobias oder Andreas aus privaten oder verletzungsbedingten Gründen Trainingsrückstände haben. Auch die Trainingsbeteiligung des restlichen Kaders unter der Woche war – höflich ausgedrückt – eher bescheiden. D.h. der Trainerstab hatte die schlimmsten Befürchtungen hinsichtlich eines Gegners der Ambitionen in die obersten Regionen der Tabelle hat. Da mit Jonas und Eugen die Manndecker und mit Fabian der Mittelfeldmotor nicht zur Verfügung standen und auch Kevin Dresel mit muskulären Problemen in der Woche kämpfte, musste die komplette Abwehr umgestellt werden auf die Formation Philipp (rechts und Spielführer), Maxi (Mitte) und Mario (links). Nach anfangs noch zögerlichem Auftreten mit zu kurzen und halbherzigen Pässen wurde Maxi mit zunehmender Spielzeit selbstbewusster und konsequenter, was auch in eine ab der 15.Minute fast fehlerlose Partie mündete. Philipp als Ersatzkapitän sprühte vor Ehrgeiz und konnte das in positive Energie umsetzen, so dass, egal wer sich gerade als sein Gegenspieler aufmantelte, nach einem verlorenen Zweikampf die Heimreise in die eigene Hälfte antreten musste - in dieser Form ein Vorbild für die ganze Mannschaft. Auch Mario auf der linken Abwehrseite lieferte sich mit seinem Gegenspieler einige beinharte Duelle, die er meist positiv für sich und die Mannschaft gestalten konnte. Bernd war wie immer die Feuerwehr für alle brenzlichen Situationen. In seinem Offensivspiel war er zwar etwas unglücklich, aber vor der Abwehr ein Garant für konsequente Abwehrarbeit. Nachdem Kevin Bayerlein in den letzten Wochen vor allem kämpferisch und auch spielerisch weit hinter seinen Möglichkeiten blieb, war er heute viel bissiger in den Zweikämpfen und somit gelang ihm auch spielerisch viel mehr. Hoffentlich war es keine Eintagsfliege und er kann dies in den nächsten Wochen gegen vermeintlich schwächere Gegner auch zeigen. Da Patrick in den letzten Spielen eher unglücklich im offensiven Mittelfeld agiert hatte, konnte er in der mehr defensiveren Variante seine Zweikampfstärke und Spritzigkeit voll zur Geltung bringen und damit die Angriffsbemühungen des Gegners entscheidend mit stören. Wie immer unermüdlich rackerte Sebastian auf der rechten Außenposition. In der 10.Minute hatte er seinen großen Auftritt als er ca. 10 Meter vor dem Tor auf halbrechter Position den Ball mit dem Rücken zum Tor annahm, sich blitzschnell drehte und unhaltbar für den bärenstarken Kirchenlaibacher Auswahltorhüter den Ball zum 1:0 in die rechte untere Ecke schob. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte unser Spiel ziemlich an Fahrt aufgenommen, was an dem Chancenvorteil für uns abzulesen war. Auf der linken Seite ließ Stefan seine Gefährlichkeit durch seinen Kampfkraft und Schnelligkeit des Öfteren aufblitzen. Wenn er vorm Tor noch etwas konzentrierter wäre, hätte er auf seinem Trefferkonto sicher schon einige Punkte mehr verbuchen können. Bei unserer Speerspitze Daniel wogten Licht und Schatten hin und her. Auf Grund seiner außergewöhnlichen Schnelligkeit konnte Daniel das eine und andere Mal seinem äußerst starken Gegenspieler entwischen und dadurch brandgefährlich vor dem generischen Tor aufkreuzen. Wenn er nur öfter mal versuchen würde, seinen Ball abzuspielen und sich wieder frei zu laufen und nicht sich in unsinnigen Zweikämpfen oder Verbalattacken aufzureiben, wäre er für unser Team noch wertvoller und außerdem auch nicht schon nach der ersten Halbzeit platt. Die Muskelverletzung aus dem Memmelsdorfer Spiel und die in letzter Zeit etwas schwächeren Leistungen ließen bei Kevin Dresel befürchten, dass er noch tiefer in sein tiefes Tal der Tränen sinkt. Aber er zog sich mit einer kämpferisch, läuferisch und spielerisch überzeugenden Leistung erfolgreich aus dem Fußballsumpf. Obwohl er in den zurückliegenden Spielen meist öfters den Ball aus dem eigenen Netz holen musste, bot Nico wieder eine Partie, die ihn mindestens auf eine Stufe mit dem gegnerischen Auswahltorhüter stellt. Er konnte sich zwar nicht so spektakulär auszeichnen wie sonst, aber die Sicherheit, die er ausstrahlt, überträgt sich unübersehbar auf seine Vorderleute. In der Halbzeitpause mahnte Interims-Coach Stefan noch einmal eindringlich, dass die Kirchenlaibacher nach der Halbzeit wohl alles daran setzen würden, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Anscheinend hat die Pausenansprache und die Erfahrung aus zurückliegenden Spielen, die Erkenntnis reifen lassen, weiter über den Kampf zum Spiel zu finden. Wie angekündigt begannen die Gastgeber dann auch das Tor von Nico zu bedrängen und in der einen und anderen Situation hatte man schon das ungute Gefühl, es könnte wieder so eintreffen wie befürchtet. Aber die Mannschaft überstand durch Einsatz sämtliche brenzlichen Situationen und griff weiter beherzt an, aber ohne – und das machte diesmal den kleinen aber feinen Unterschied aus - die Abwehr zu vernachlässigen. Dadurch ging das Ergebnis, obwohl die Kirchenlaibacher in den Schlussminuten noch mal kräftig auf unser Tor drängten, auch vollkommen in Ordnung. In der zweiten Halbzeit kam dann Tobias für Sebastian und hinterließ durch sein Engagement einen positiven Eindruck, der ihm sicher noch weitere Einsätze bescheren wird. Ein Sonderlob darf Edeljoker Andreas für sich einheimsen, der - obwohl auf ein Dasein auf der Ersatzbank verurteilt - keinen Groll hegte und sich mit der Mannschaft über diesen doch verdienten Sieg freute. Alles in allem kann jeder auf seine Leistung stolz sein. Das muss auch einmal gesagt werden. Spannend wird es nun werden, wenn die vermeintlichen Stammkräfte versuchen müssen, sich wieder in die Mannschaft zurück zu kämpfen. Torschütze: 0:1 Sebastian Mühlbauer
Mittwoch, 30. April 2008
JFG - SV Memmelsdorf 0:5 (0:3)

Nico wie wir ihn kennen - kompromißlos gegen sich selbst und erst recht gegen seine Gegner!
Und wieder hat sich ein Team, das wir in der Hinrunde noch geschlagen haben, revanchiert! Vor Spielbeginn war allen Beteiligten klar, dass wir nur mit einer außergewöhnlichen Leistung gegen die Memmelsdorfer bestehen können. Dass es am Ende nicht gereicht hat, hat verschiedene Gründe. Der Beginn war sehr verheißungsvoll. Nach 4 Spielminuten wurde Daniel äußerst rüde von den Füßen geholt. Sein Gegenspieler holte sich dafür zurecht vom Schiri - von dem noch zu berichten sein wird! - den gelben Karton ab. Der lang gezogene Freistoß aus halb linker Position von "Flankinho" Stefan fiel Fabian am langen Pfosten vor die Füße, leider war er zu überrascht und die Chance verpuffte - aber das sollte nicht der letzte "Griff ins Klo" unseres Spielführers sein. Daniels Gegenspieler erreichte mit seiner kompromisslosen Spielart genau das, was er wollte - Daniel gelang nichts mehr und so wurde er auch folgerichtig von Coach Manfred zwischenzeitlich aus dem Spiel genommen. Die Gäste erspielten sich eine immer deutlicher werdende Feldüberlegenheit. Unser Mittelfeld war ein ums andere Mal nicht nah genug am Gegenspieler und man musste den Eindruck haben, Memmelsdorf hat bei jedem Angriff einen Spieler mehr auf dem Feld als unser Team. In der 12. Minute riskierte Nico mal wieder Kopf und Kragen beim Herauslaufen und angelte dem Sturmführer der Gäste nach einem klugen Pass in die Tiefe gerade noch den Ball vom Fuß. Es immer wieder zu gefährlichen Schüssen aus der zweiten Reihe, die aber am Tor vorbei gingen oder zu Eckbällen führten. Dabei offenbarte sich eine unserer größten Schwächen - bei hohen Bällen schauen unsere Jungs am liebsten einfach nur dem Gegner zu. In der 16. Minute konnte Nico mit einer Sensations-Parade noch retten, aber drei Minuten später wurde unsere Mannschaft für ihre Passivität bestraft. Ein Memmelsdorfer Verteidiger kam am Strafraum frei zum Schuß und überwand Nico in Ribery-Manier zum 0:1. Kurz vor der Halbzeit - da waren nur noch drei Minuten zu spielen - kam Daniel wieder ins Spiel und hatte nach der ersten wirklich sehenswerten Angriffsaktion unserer Truppe allein vor dem Gästekeeper den Ausgleich auf dem Fuß. Patrick hatte zuvor ein Klasse-Paß von Kevin direkt durchgesteckt. Aber leider verzog Daniel um einige Zentimeter. Um genau diese wenigen Zentimeter waren die Gäste aber im Gegenzug schneller. Sie nutzen eine kleine Ping-Pong-Einlage von Philipp und Fabian im eigenen 5-Meter-Raum und Nico hatte aus kurzer Distanz wieder das Nachsehen. Und obwohl es eigentlich gar nicht sein kann, weil unsere Jungs schon längst in der Halbzeit waren, gelingt den Gästen noch das 0:3 nach zwei aufeinader folgenden Flanken, die wir einfach nicht aus dem 16er rausbringen. Diesmal halfen Eugen und Philipp tatkräftig dazu. Libero Kevin war zu diesem Zeitpunkt schon schwer angeschlagen und konnte nicht mehr entscheidend eingreifen. Nach dem Seitenwechsel gab sich unser Team nicht auf - das ist wohl eine der wenigen positiven Erkenntnisse des Spiels. Nach einem Schuß von Daniel kommt Sebastian etwas zu spät, um den Abpralller verwerten zu können. Ein wahres Querpass-Festival vor unserem eigenen Strafraum lieferten sich dann Denis und Bernd - zum Glück war Jonas auf der Höhe des Geschehens und konnte klären. Den ersten und wirklich einzigen guten Pass von dem wieder enttäuschenden Kevin "Bayern" erreichte Daniel leider nicht. "Patrick im Pech" wurde in der 47. Minute nach einem kräftezehrenden Alleingang mit letzter Kraft, aber fair an der Strafraumgrenze der Gäste gestoppt. Denis zeigte zur Abwechslung mal ein, zwei gute Akzente im Spiel nach vorne. Im Gegenzug verfiel er jedoch wie alle anderen wieder in die Zuschauerrolle bei zwei brandgefährlichen Ecken der Memmelsdorfer - die zweite führte dann auch in der 61. Minute zur zwischenzeitlich verdienten 0:4-Führung für die Gäste. Doch damit nicht genug: In der 65. Minute fiel der bis dahin nur durch alberne Kommentare den Zuschauern gegenüber agierende Schiedsrichter Heisinger aus Hutschdorf auf eine blitzsaubere Schwalbe eines Memmelsdorfer Stürmers herein und zeigte auf dem Elfmeterpunkt. Doch das reichte ihm immer noch nicht: Unser Keeper Nico bekam für seine vehementen Einsprüche die gelbe Karte und Fabian, der sein Veto als Kapitän einlegen wollte, musste auf bittere Weise erkennen, dass mit Vernunft gegen den Pfeiffenmann nicht anzukommen ist. Erst sprach er eine 5-Minuten-Zeitstrafe aus, und während er noch an seinem Zettel herumnästelte, gab er sich alle Mühe, sich selbst zu übertreffen und Fabian wegen eines angeblichen "Vogel-Zeigens" mit Rot vom Feld zu schicken - ohne Worte! Das ist eine bittere Lehre dieses Spiels: Ein Schiri - vor allem wenn er an entscheidender Stelle von der Evolution ähnlich benachteiligt worden ist wie der vorhin erwähnte - wird eine Strafstoß-Entscheidung nie zurück nehmen! Das ist zwar bitter, aber es ist eben so! Für die Statistik: Der Elfmeter war leider nicht zu halten - Endergebnis 0:5! Torschützen: bei uns nicht
Dienstag, 22. April 2008
1.FC Creußen - JFG 6:1 (5:0)
Au weiah! Das war mal wieder nichts für schwache Nerven. Obwohl unser Team mit dem schnellsten Torschuss der Saison nach nur 10 Sekunden gleich mal ein Ausrufezeichen setzte, zeigten sich die Hausherren unbeeindruckt und entwickelten ein relativ druckvolles Spiel auf unser Tor. Aus einem Tempogegenstoß von "Flankinho" Stefan, der auf seinen Sturmpartner Daniel quer in die Mitte legte, wurde aus 11 Metern Torentfernung leider nur ein laues Lüftchen. In der 6. Spielminute legte Keeper Nico die erste Glanzparade aufs Parkett, nachdem die Creußener mit einem Pass in die Tiefe unsere gesamte Abwehr aushebelten. Aus einer schnell ausgeführten Ecke von Philipp auf Fabian entwickelte sich unsere nächste gute Chance. Die Flanke auf den 2. Pfosten nutzte Kevin zu einem schönen Kopfball, aber der Torhüter aus Creußen hatte etwas gegen unsere Führung. Diese hatte in der 13. Minute Patrick auf dem Fuß. Aber irgendwie will ihm zur Zeit einfach kein Tor gelingen. Das Traumzuspiel kam von Kevin, der seine Vorbereiter-Qualitäten mal wieder unter Beweis stellte. Patrick kam mit Vollgas aus halb rechter Position in den Strafraum wie ein ICE in den Münchner Hauptbahnhof und schob den Ball zwar gekonnt am Keeper - aber leider auch am Pfosten vorbei. In der 18. Minute hatten wir Glück, als der Schiri nach einem groben Schnitzer von dem zur Zeit in abgrundartiger Form spielenden Kevin "Bayern" nicht auf Elfmeter für die Heimelf entschied. Aber Bayern selbst sorgte nur zwei Minuten später für Gerechtigkeit und leis seinen Gegner wieder davon laufen. Der umkurvte in unserem Strafraum noch 3 Spieler, die wie Trainingsstangen herumstanden, und schob unhaltbar für Nico ins lange Eck ein. Das war der Aufgalopp für die zehn spielentscheidenden Minuten. In Minute 22 verfiel Philipp in einen lethargie-ähnlichen Zustand und so konnte sein um ein Vielfaches wacherer Gegnspieler zum 2:0 einköpfen. Das 3:0 folgte wieder nur zwei Minuten später, nachdem Bayern offensichtlich gerade versuchte "Blinde Kuh" zu spielen. Darauf hatte sein Gegenspieler aber keine Lust und verlud stattdessen den aus dem Tor eilenden Nico mit einem Klasse-Heber zum 3:0. Und weil das so viel Spaß macht (zumindest den anderen), machte der gleiche Spieler in der 28. Minute das 4:0. Wieder war Nico ohne jede Chance, weil sich Bayern und Denis diesmal einig waren, den ach so schnellen Creußener einfach mal laufen zu lassen - irgend wann muss der ja auch mal müde werden. Der tat ihnen aber den Gefallen nicht, sondern holte in der 29. Spielminute von der Strafraumgrenze zu seinem vierten Streich aus und schloss die vorläufige Hinrichtung unserer völlig desorientierten Truppe zum 5:0 ab. Damit war das Spiel praktisch gelaufen. Mit einer derart passiven Spielweise ist einfach bei einem so spielstarken und ballsicheren Gegner kein Blumentopf zu gewinnen. Unsere Jungs waren immer so spät dran, dass sie nicht einmal die Chance hatten, einen Gegenspieler mit einem Foul zu bremsen. Nach dem Seitenwechsel konnten es die Creußener etwas gemächlicher angehen lassen und so kamen wir wieder etwas besser ins Spiel. In der 52. Minute stellte Patrick wieder unter Beweis, dass ihm zur Zeit die Seuche an den Fußballschuhen klebt. Einen tollen Diagonalpaß von Fabian jagte er aus knapp elt Metern Torentfernung elend weit am Tor vorbei. Ein Lichtblick waren da nur die Aktionen von Flankinho, die aber entweder aufgrund unserer eigenen Schwäche oder aber durch gute Reaktionen des Creußener Torwarts zunichte gemacht wurden. Zu diesem verkorksten Spiel passte dann auch noch, dass der eingewechselte Andreas nach nur wenigen Minuten auf dem Feld verletzt ausgewechselt werden musste. Da musste schon die Heimelf nachhelfen, um uns wieder ins Spiel zu bringen. Eine verunglückte Rückgabe konnte Kevin in der 64. Minute leider nicht nutzen, aber den anschließenden Eckball von dem über weite Strecken des Spiels völlig untergetauchten Philipp drückte er nach einem Torwartfehler mit Macht zum verdienten Ehrentreffer über die Linie. In unserem Lager keimte nochmals Hoffnung, nachdem der zu einer ziemlich langen Denkpause auf der Auswechselbank vergatterte Daniel in der 70. Minute wieder ins Spiel kam und mit einem Zuckerpässchen von Maxi wie aus dem Lehrbuch bedient wurde. Leider zögerte er aber einen Moment zu lang und so hatte der Creußener Keeper leichtes Spiel. In der 72. Minute hätte sich Kevin nochmals in die Torschützenliste eintragen können. Eine tolle Flanke von Stefan über die gesamte Abwehr hinweg schob er aber unkonzentriert am Tor vorbei. Eigentlich war die Packung groß genug, aber mit einer weiteren Einlage aus der Abteilung "Schlafwagen" ermöglichte Philipp seinem Gegenspieler nur Sekunden vor dem Schlusspfiff nochmals höchste Glücksgefühle. Er versetzte sich dabei in die Rolle des neutralen Beobachters und Nico musste zum sechste Mal hinter sich greifen, ohne auch nur ein einziges dieser Gegentore verhindern zu können. Torschütze: 5:1 Kevin Dresel
Dienstag, 15. April 2008
JFG - SV Dörfleins 2:0 (2:0)
Das Heimspiel gegen Dörfleins sollte das magere Unentschieden aus der Hinrunde vergessen machen. Chefcoach Federn machte allen Spielern klar, dass mit einem Sieg der Blick unserer Mannschaft für den Rest der Serie nach vorne gerichtet sein würde. Da er personell aus dem Vollen schöpfen konnte, wurde der eine oder andere zum Zuschauen verdonnert - aber die Anwesenheit des fast kompletten Kaders zeigt die gute Moral der ganzen Truppe. Die erste Chance hatte - wie immer eigentlich - unsere Speerspitze Daniel. Aber - wie immer eigentlich - dauert es bei ihm mit dem Massnehmen so seine Zeit, also hat er den ersten mal gut einen Meter drüber gehauen. Besser machte es Fabian in der 7. Spielminute. Mit freundlicher Hilfe des Gästekeepers verwandelte er einen Freistoß von halb links direkt zum 1:0. Libero Kevin setzte gleich nach dem Anstoß durch die Gäste nach und startete vom eigenen Strafraum aus den Orient-Express in Richtung Gästetor. Sein sehenswerter Querpass auf Fabian fand den Endabnehmer dann in Stefan "Flankinho". Sein Flachschuss ging aber knapp am Tor vorbei. In der 11. Minute war Patrick leider einen kleinen Schritt zu spät, als der schon erwähnte Flankinho seine Paradedisziplin - starke Flanken - präsentierte. In der 20. Spielminute hätte Daniel lieber den aus dem Mittelfeld aufgerückten Fabian bedienen sollen. Er wollte aber lieber alleine spielen und schoss bedauerlicherweise am Tor vorbei. Nur eine Minute später bediente er aber den mitgelaufenen Sebastian und der packte am 5-Meter-Raum stehend einen eineinhalb-fachen Mühlbauer mit seitlicher Drehung und Metallunterstützung aus und es hieß 2:0. Von den Gästen war bis dato nichts zu sehen. Unser Team war in jeder Situation des Spiels Herr der Lage und die Spieler aus Dörfleins mussten sich vorkommen wie Zuschauer vor dem Fernsehschirm. So musste Torwart Nico in der 26. Minute zum ersten Mal ernsthaft ins Geschehen eingreifen. Aber in seiner momentanen Verfassung ist er kaum zu überwinden. Nach einem Rückfall ins Kleinkindalter handelte sich Daniel durch eine Unsportlichkeit die gelbe Karte ein, was zur Folge hatte, das er bis zum Ende keinerlei Bindung mehr an unser Spiel fand. Symptomatisch für die Überlegenheit unserer Elf in der ersten Halbzeit war eine blitzartig ausgeführte Situation in der 35. Minute, die mit einem schnellen Einwurf von Philipp auf "Rakete" Patrick begann, dessen Traum-Hereingabe konnte Daniel aber leider nicht im Netz unterbringen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte der äußerst glücklos agierende Kevin "Bayern" seine erste und eizige gute Aktion mit einer scharfen Hereingabe, die aber an Freund und Feind vorbei flog. Die zweite Halbzeit hätten sich unsere Jungs gut und gerne schenken können. Nach mehreren Einwechslungen ging der Spielfluss vor allem im Mittelfeld völlig verloren. Ob das an der nur "bedingt geeigneten Bereifung" des einen (Chris) oder an diversen Abstimmungsproblemen des anderen (Maxi) lag, sei dahingestellt. In unserm Spiel nach vorne ging so gut wie gar nichts mehr. Unsere Verteidiger Jonas und Bernd liefen sich bei ihren Attacken nach vorne fest und luden so die eigentlich schon geschlagenen Gäste zum Kontern ein. Zu allem Überfluss fing dann auch noch Nico bei einem Abstoß an zu zaubern, was glücklicherweise nicht bestraft wurde. In der 53. Spielminute dann Aufatmen bei der JFG nach einem Elfmeterpfiff des sehr kleinlich pfeiffenden Schiris: Sebastian wurde von einem Verteidiger der Gäste regelrecht umgemäht. Doch die Freude währte nicht lange: Der momentan mehr mit sich selbst als mit seinen fußballerischen Fähigkeiten beschäftigte Kevin spielte den Strafstoß nur halbherzig und mutlos in die Arme des Gästetorwarts. Allerdings schaffte er im Gegenzug schon die Wiedergutmachung, nachdem er den besten Angriff von Dörfleins mit einer Rettungstat auf der Linie für den bereits geschalgenen Nico zunichte machte. Mit diesen Unsicherheiten keimte bei den Gästen nochmals Hoffnung auf. In der 71. Minute durfte sich Nico nochmals mit einer Glanzparade auszeichnen. Doch zum Glück fand unser Team nochmals zu sich und stand ab der 72. Minute wieder sicher im Abwehrverband. Die beiden letzten Chancen des Spiels hatte dann die JFG. Eine gut getimte Flanke von - logisch - Flankinho zirkelte Patrick in richtung Toreck, aber irgendwie brachte ein Verteidiger aus Dörfleins noch seine Knochen dazwischen und lenkte den Ball zur Ecke. Mit seinemLattentreffer in der vorletzten Spielminute sorgte Stefan dann für den Schlußpunkt des Spiels. Torschützen: 1:0 Fabian, 2:0 Sebastian
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|