Spielberichte/Bilder

Montag, 7. April 2008
SV Motschenbach - JFG 0:7 (0:2)

Nach zuletzt zwei bitteren Niederlagen war unseren Jungs klar, dass gegen ein Team aus dem hinteren Tabellendrittel nur ein Sieg zählte. Entsprechend motiviert gingen sie auch zu Werke. Die Härte der Motschenbacher bekam Maxi bereits nach 30 Sekunden mit einem unfairen Tritt in die untere Körperhälfte zu spüren. Die ersten Chancen für unsere Farben hatte unser Sturmduo Daniel und Stefan, doch in beiden Situationen reagierte der Keeper der Heimelf goldrichtig. Goldrichtig machte es dann Daniel in der 6. Spielminute, als er nach einem blitzschnellen Einwurf von Patrick die Abwehr komplett überlief und von der Grundlinie aus den Ball unhaltbar zum 0:1 unter die Latte in die Maschen jagte. Weitere Chancen von Daniel nach einer maßgeschneiderten Flanke von Stefan und einem Zuckerpässchen von Neu-Mittelfoldmotor Fabian blieben leider ohne Erfolg. In der 15. Minute zeigte sich die Heimelf erstmals gefährlich in unserer Tornähe - für unseren Keeper Nico war der Freistoß jedoch kein Problem. Besonders positiv machte sich in unserem Offensiv-Spiel Kapitän Fabian bemerkbar, der nach den zuletzt recht unsicheren Auftritten beim heutigen Spiel in seinem Vorwärtsdrang überhaupt nicht zu bremsen war. Auf Flanke von Stefan verfehlte sein Kopfball in der 17. Minute nur um Haaresbreite das Ziel. Nur vier Minuten später revanchierte sich Fabian bei Stefan mit einem Steilpass über das halbe Spielfeld. Und bei Erreichen seiner Endgeschwindigkeit von knapp 150 km/h am gegnerischen Strafraum packte dann unser Flankengott mal wieder seinen linken Hammer aus. Der Torwart aus Motschenbach war chancenlos und es hieß 0:2 aus Sicht der Hausherren. Dass nicht jeder guter Vorbereiter auch ein guter Vollstrecker ist, zeigte uns Patrick in der 22. Spielminute. Nachdem er schon drei Mann ausgespielt hatte, konnte er alleinstehend vor dem Keeper das Leder leider nicht im Kasten unterbringen. Danach nahm unsere Elf das Tempo etwas zurück und die nächste Einschussmöglichkeit hatte wieder Patrick auf Zuspiel von Kevin "Bayern", der immer noch Lichtjahre von seiner Topform vergangener Tage entfernt ist.
Nach dem Pausentee konnte sich der bis dahin recht unauffällig agierende Philipp zum ersten Mal gut in Szene setzen. Seine Flanke auf Daniels Mittelscheitel passte astrein, leider hatte der Torwart der Heimelf seine Finger noch dazwischen und es gab nur Eckball. Nachdem Daniel die Ecke beinahe direkt verwandelt hatte, war für jedermann auf dem Spielfeld die zunehmende Unsicherheit des Motschenbacher Keepers sichtbar. Also nahm sich unser Neu-Brasilianer "Flankinho" Stefan ein Herz und donnerte aus knapp 20 Metern den Ball bei einem Freistoss direkt zum 0:3 ins Tor. In der 55. Spielminute wollte der Schiedsrichter den Motschenbachern unter die Arme greifen und lies nach einem glasklaren Foul an Daniel einfach weiterspielen. Aber unsere Elf war heiß und wollte mehr. Da der Express der Schiefen Ebene in der Folgezeit fast schon im Minutentakt auf das Motschenbacher Gehäuse zuraste, wird der Rest der zweiten Hälfte im Telegrammstil zusammengefasst:
62. Wahnsinns-Paß Fabian - Flanke Philipp - Stefan aus 3m am Tor vorbei
63. 0:4 Fabian auf Zuspiel des eingewechselten Sebastian - cleverer Heber über den am Boden liegenden Keeper
65. 0:5 Daniel nach 2. Asssist von Sebastian - sauber quer gelegt
66. Freistoss "Flankinho" - Keeper lässt fallen - Denis schiesst aus 3m den letzten Verteidiger auf der Linie an
68. Schiri leistet sich den 2. Bock und pfeifft Abseits, obwohl Daniel aus der eigenen Hälfte gestartet war
70. Basti starkes Solo um zwei Gegenspieler im 16er - aber vorbei geschossen
72. Wir notieren den ersten (und auch den letzten) Torschuss von Motschenbach in der 2. Halbzeit.
73. Daniel Schuß gehalten - Flankinho Nachschuß: Ball holen dauert 5 Minuten, so weit war der drüber!
75. 0:6 Daniel auf Zuspiel von Bernd aus dem Gedränge im Strafraum
77. Daniel KLasse - Querpass von rechts außen in die Mitte gezogen - Flankinho aus 5m mit irgendeinem Körperteil vergeben
78. Bernd am 5er-Eck völlig frei - 1a von Fabian angespielt - aber Ball ins Tor reintragen wird nix
79. Ecke Daniel - Sebastian wie ein Hurrican zum Kopfball - nicht voll getroffen - drüber
80. 0:7 doch noch durch Sebastian auf Flanke von Daniel - und wenn der Ball alleine nicht rein will, dann eben mit Gegenspieler.
Ach so - eine Abwehr hatten wir auch dabei: Die konnte aber in der 2. Hälfte den Ball laufen lassen wie im Training. Auch Einwechselspieler Mario und der wieder an seine gute Hinrunde anknüpfende Eugen zeigten eine tadellose Leistung. Nur von unserem Regisseur Kevin gibt es leider nichts zu berichten - das soll sich nächste Woche aber schon wieder ändern, wie aus vertraulicher Quelle zu erfahren war.
Torschützen:
0:1, 0:5 und 0:6 Daniel, 0:2 und 0:3 "Flankinho" Stefan, 0:4 Fabian, 0:7 Sebastian

Montag, 31. März 2008
JFG - JFG Neubürg 0:1 (0:0)

Drama! Drama! Drama! wie ein bekannter Zeitgenosse zu sagen pflegt.
Die Schiefe Ebene legte wie schon im letzten Spiel in Rattelsdorf los wie die Feuerwehr. Kevin hatte in der 2. Spielminute nach einer Traumflanke von Patrick das "Brett des Jahrhunderts". Aber da zeigte sich schon wieder unsere aktuell größte Schwäche: Uns fehlt einfach die Kaltschnäuzigkeit beim Abschluß! Schuß - gehalten - Nachschuß -drüber! Von diesem Schock erholte sich unser Sielmacher leider bis zum Ende der Partie nicht mehr. Der stürmische Ostwind tat seinen Teil, um aus einem ziemlich unahnsehnlichen Spiel ein müdes Gekicke zu machen. Den ersten Höhepunkt für unseren fast schon einzigen in Normalform spielenden Keeper Nico produzierten dann auch noch Fabian und Maxi in Eigenregie: Nico fischte die Kugel gerade noch aus dem Eck. Unsere stärkste Phase in Halbzeit eins war geprägt von Daniels momentaner Ladehemmung. Wenn er nicht vorbei schießt, dann hält einfach der Keeper der Gäste. Da nützt auch ein Dribbling um drei Gegenspieler nichts, wenn dir am Ende selber schwindlig ist. So gab es wenige echte Torchancen auf beiden Seiten. In der 38. Minute konnte Patrick ein prima Zuspiel von Kevin (ja - der war auch noch da) leider wieder nicht in die Führung für unsere Farben umwandeln.
In der Halbzeitpause gab Interims-Coach Stefan nochmal die Devise aus, mehr zusammen zu spielen, aber unsere Jungs trennten sich einfach in jeder Szene zu spät vom Ball - oder der Gegner hatte ihn sich bereits geangelt. In der 48. Minute hatten die Fans der Schiefen Ebene schon den Torschrei auf den Lippen. Doch leider brachte auch Bernd das Kunststück fertig, den Ball aus kürzester Distanz nach einer Top-Vorlage von Patrick nicht im Netz unter zu bringen. Im direkten Gegenzug hebelten die Gäste mit einem einzigen langen Ball unsere gesamte Deckung aus und Nico hatte das Nachsehen - 0:1. Da waren zwar noch 31. Minuten zu spielen, aber auch das reichte unserer Elf am heutigen Spieltag nicht. Außer einem Freistoß von Daniel, den der Gästekeeper ohne große Mühe aufnehmen konnte, hatten wir nichts mehr zu bieten.
Schade gegen einen wirklich nicht besseren Gegner, wieder mit leeren Händen da zu stehen.
Vielleicht braucht der eine oder andere mal einen Spiegel, der ihm zeigt, wo er zur Zeit steht. Unser heutiger Spiegel fängt bei "1" an und hört bei "6" auf - die Bedeutung sollte wohl jedem klar sein:
Nico 2 - Jonas 2 - Chris 2 - Fabian 4 - Maxi 3 - Bernd 4 - Eugen 5 - Patrick 2 - Kevin 4 - Daniel 4 - Denis 5 - Mario 3 - Andreas 3

Sonntag, 16. März 2008
SpVgg Rattelsdorf - JFG 7:1 (0:1)

Ja ihr habt richtig gelesen: Unser Team hat zur Halbzeit wirklich geführt - und zwar, weil wir besser gespielt haben als die Rattelsdorfer! Aber so ist das halt im Fussball - der Ball ist rund und ein Spiel dauert (zumindest in der B) 80 Minuten.
Die erste Halbzeit gehörte uns so so klar und eindeutig, dass wir gut und gerne mit einer 4:1-Halbzeitführung in die Kabine hätten gehen können. Der pfeilschnelle Daniel enteilte seinem Gegenspieler ein ums andere Mal und schon nach 10 Minuten hatte er einen Hattrick zu verzeichnen: Leider nur den für versiebte 100-%ige Chancen! In der 28. Minute half dann der Keeper der Heimelf mit, als er einen Freistoss von Daniel eigentlich schon pariert hatte, sich aber bei einer kunstvollen Drehung das "Ei" selber ins Körbchen legte. Dank zweier Weltklasse-Paraden von Nico und einer bärenstarken Zweikampfbilanz von Kampftier Bernd nahmen wir dieses 1:0 mit in die Pause.
Aber dann kam der Regen und es war kalt und das zweite Gesicht unserer Elf wurde sichtbar. Nach einem Lattenknaller in der 43. Minute war leider nur die Heimelf wach. Der Ausgleich fiel nur drei Minuten später, weil die Zuordnung im Mittelfeld plötzlich nicht mehr passte. Und zu allem Übel verhalf die völlig überforderte Schiedsrichterin mit einigen fragwürdigen Freistoss-Entscheidungen direkt vor unserer Strafraumgrenze den Rattelsdorfern zur 2:1-Führung- der Hammer war unhaltbar. In der 55. Minute schlug Denis dann ein Luftloch, dass selbst 10 Stunden nach Spielende im Rattelsdorfer Luftraum noch für erhebliche Turbulenzen gesorgt hat. Diese Geschenk nahmen die Hausherren dankbar an und vollstreckten zum 3:1. Kein Lebenszeichen war mehr wahr zu nehmen von Philipp oder Bayern, das Mittelfeld im Regen davon gespült. Danach brach das totale Chaos in unserem Team aus und Torwart Nico musste hilflos zusehen wie ihm die Rattelsdorfer noch drei faule Eier ins Nest legten. Drei Minuten vor Schluss fiel dann aus abseitsverdächtiger Position noch das 7:1 - aber da war aus unserer Truppe zumindest geistig schon längst keiner mehr auf dem Platz.
Schade - da war echt viel mehr drin!!!
Torschütze:
0:1 Daniel Krainhöfner

Donnerstag, 13. März 2008
JFG 1 - St. Johannis Bayreuth 3:0 (1:0)

Unser Team ging als klarer Favorit in die Partie gegen die bis dato sieglosen Kanzer. Erwartungsgemäß hatte unsere Elf von Beginn an das Heft in der Hand. Kevin sorgte in der 10. Minute für die erste gute Chance. Seine Hereingabe flog jedoch quer durch den 16er, ohne dass unsere Stürmer reagierten. Die beste Möglichkeit hatte Patrick nur zwei Minuten später. Allein vor dem Torwart bekam er jedoch nur die Goldmedaille für Fairness, als er den Ball ins Seitenaus beförderte, weil einer der Gästeakteure nach einem Preßschlag mit Stefan regungslos am Boden lag. In der Folge erarbeitete sich unser Team eine Großchance nach der anderen, aber sowohl Kevin als auch Daniel und Bayern versemmelten eine Möglichkeit nach der anderen. In der 30. Minute erlöste uns dann Stefan mit einem Rechtsschuß von der Strafraumgrenze, der zum längst überfälligen 1:0 vom Innenpfosten ins Netz stolperte. Unsere Defensive stand äußerst sicher und so war der erste Schuß auf unseren Keeper Nico in der 34. Minute zu verbuchen. Der ähnelte jedoch eher einer etwas schärferen Rückgabe.
Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer auf dem schwer bespielbaren Hartplatz in Neueunmarkt das gleiche Bild. Die JFG greift an - und keiner trifft ins Tor. Nach der Umstellung mit Libero Fabian ins Mittelfeld kam noch mehr Struktur in unser Angriffsspiel, wogegen unsere Defensive mit Zweit-Libero Andreas jetzt die ein oder andere Unsicherheit offenbarte. Die Kanzer waren aber einfach zu schwach, um unser Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. In der 47. Spielminute vollstreckte Fabian nach 1a-Vorarbeit von Patrick, der die rechte Außenbahn wieder souverän bearbeitete, aus halb rechter Position zum 2:0. Weitere gute Chancen lies vor allem Daniel zum Teil fahrlässig aus. Versöhnlich stimmte er dann Trainer Manfred mit einem wirklich sehenswerten Treffer zum 3:0 in der 65. Minute, als er einen flachen Pass von Stefan, der den Links-Außen-Turbo leider zu selten einschaltete, mit einem Lupfer im 5-Meter-Raum am verdutzten Gästekeeper vorbei ins Netz schaufelte.
Torschützen:
1:0 Stefan Schmidt, 2:0 Fabian Bauerschmidt, 3:0 Daniel Krainhöfner

Montag, 11. Februar 2008
Hallenturnier in Neuenmarkt am 08.02.2008

Bei unserem eigenen Turnier konnten wir trotz der Absagen des ATS Kulmbach und TSV Bindlach (beide Teilnehmer am Bezirks-Hallenturnier in Memmelsdorf) einige hochkarätige Mannschaften begrüßen. Nach einigen spannenden und auch durchaus überraschenden Ergebnissen konnte sich die "rote Truppe" der JFG als Gruppensieger der Gruppe A ohne Punktverlust vor der SpVgg Weißenstadt für das Halbfinale qualifizieren. In der Gruppe B war vor den letzten beiden Gruppenspielen alles offen. Und obwohl für unser "blaues Team" nach dem Auftaktsieg gegen den hohen Favoriten BSC Saas Bayreuth sogar der Gruppensieg drin war, standen die Jungs am Ende mit der roten Laterne da. Im Halbfinale standen der BSC Saas Bayreuth und die JFG Fichtelgebirge, die sich im Siebenmeter-Schießen um Platz 2 der Vorrunde gegen den TSC Mainleus durchsetzte.
Alle Ergebnisse sind in der Übersicht zu finden. Am Ende mussten sich unsere Roten aber im einzig wirklich überzeugenden Spiel der Saaser mit 1:5 geschlagen geben.

Im Bild alle Spieler unserer JFG!

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden