Spielberichte/Bilder

Sonntag, 22. Mai 2011
JFG Eintracht Schiefe Ebene- JFG Maintal/Friesenb. 0:3

Andi Müller (Mitte) hat den Ball fest im Blick.

Auf heimischen Platz ging es darum der favorisierten Maintaler Mannschaft Paroli zu bieten. Schnell wurde aber klar, dass die Gäste an diesem Tag läuferisch und spielerisch besser waren. Schon nach 5 Minuten erzielten die Gäste das 0:1. Die Abwehr um TW Flo hatte Schwerstarbeit zu leisten. Das Mittelfeld um Spielgestalter Sebastian konnte nicht wie gewohnt das Kombinationsspiel betreiben und der Sturm blieb in der ersten Hälfte, auch auf Grund mangelnder Unterstützung blass. So kann man nur von Chancen der Gäste berichten. In der 17. Min. hätten die Gäste dass 0:2 machen müssen, aber der Stürmer schoss freistehend aus 5 Meter am Tor vorbei. 3 Min. später, nach einem Einwurf der Maintaler parierte Flo großartig. Die erste nennenswerte Tormöglichkeit hatte Sebastian in der 2. Hälfte, als sein Freistoß nur knapp über den rechten Torwinkel strich. Applaus der Zuschauer bekam TW Flo als er eine 20 Meter Granate aus dem oberen rechten Winkel fischte. Bis zur 42. Minute wehrte man sich noch mit aller Macht gegen die drohende Niederlage, aber durch einen abgefälschten Ball musste man das 0:2 hinnehmen. Die größte Möglichkeit zum Anschlusstreffer hatte Bastian in der 50. Spielminute, als eine flache Hereingabe freistehend nicht mehr erreichte. Mit einem Drehschuss erzielten die Gäste kurz vor Schluss noch den 3:0 Endstand.

Samstag, 21. Mai 2011
JFG - SpVgg Bayreuht 2 (Spielabbruch in der 50.Min) 0:0

Dominik Mytzka in bestechender Form.

Die JFG erwartete den Tabellen zweiten zu ihren vorletzten Heimspiel in dieser Saison. Der Spieltag versprach eine interessante Paarung, aber leider mit einem kuriosen Ausgang. Nun zum Spiel. Unsere Mannschaft präsentierte sich hoch konzentriert und war fest entschlossen die Niederlage in Bayreuth mit 8:1 vergessen zu machen. Alle Spieler legten sich von der ersten Minute an ins Zeug. Beide Mannschaften neutralisierten sich die ersten 10 Minuten im Mittelfeld. Wir versuchten das Spiel in die Breite zu ziehen, um die Viererkette der Gäste zu knacken. Jannick Buss spielte wie gewohnt clever unsere Aussen an und so arbeiteten wir uns immer weiter vors Tor der Bayreuther. Unser deffensives Mittelfeld und unsere Abwehr hatten keine Mühe, die langen Bälle auf deren Stürmer abzulaufen. Gianluca konnte immer wieder durch sein sehr gutes Stellungsspiel die Angriffsversuche verhindern und den Ball kontrolliert auf unsere Mittelfeldspieler passen. Zunehmend gelang es uns in den Strafraum der Altsädter zum Abschluss zu kommen. Niklas Biener wurde von Patrick Buss schön freigespielt, zog an der rechten Strafraumgrenze sofort ab. Verfehlte das Tor leider nur knapp. Ein erstes Zeichen und überhaupt nicht nach dem Geschmack des Gästetrainers. Als sich kurz darauf Patrick über rechts spielend durchtribbelte und ebenfalls zum Abschluss kam, leider nur das Aussennetz draf, gab es die ersten Unmutsäusserungen der Gäste. Simon Fuchs gewann im Mittelfeld fast jeden Zweikampf und trieb das Spiel aus der Mitte heraus immer wieder an. Die Altstädter fanden kein Mittel gegen uns und konnten fast keinen Zweikampf für sich entscheiden. Als dann Dominik Mytzka, Fabian Lehnert auf der linken Aussenbahn halbhoch anspielte und Fabian L. den Ball mit dem Aussenrist aus der Luft durch die Beine des Verteidiger legte, gab es den ersten Ablaus für unsere Mannschaft durch die Gästezuschauer. In der Halbzeitansprache foderte der Gästetrainer seine Spieler auf, notfalls unsere Spieler zu foulen, wenn es nicht mehr anders geht. In der zweiten Hälfte spielten wir noch überlegener und ließen die Gäste das ein ums andere mal blass aussehen. Jannick und Patrick Buss vernaschten zu Teil drei Gegenspieler und steckten den Ball immer wieder schön zu Niklas Biener durch, der langsam Maß nahm. Wir nagelten die Gäste in ihrer eingen Hälfte fest und Thomas Blätterlein bekam 10 Minuten lang keinen Ball zum halten. Ab der 40. Minute zeigte sich dann der bis dahin kaum hörbare Gästetrainer genervt von dem sehr souveränen Schiedsrichter. Ein angebliches Handspiel im Mittelfeld wurde nicht geahntet und daraufhin forderte er seine Spieler immer wieder lautstark an, die Hand zu nehmen da der Schieri sowieso nicht pfeift. Als dann Fabian Lehnert am gegnerischen Strafraum grob gefoult wurde, der Schieri ließ Vorteil gelten, zeigten sich die Altstädter Zuschauer, voran der Trainer, zunehmend als schlechte Verlierer. Bis dahin stand es 0:0. Immer noch kein Grund zur Aufregung. In der 45. Minuten gelang dann der erste Vorstoß der Gäste. Dieser endete jedoch mit einem gelb geahnteden Foulspiel gegen deren Stürmer. Der Ball wurde hoch in unseren Strafraum gespielt, Thomas B. lief den Ball entgegen und der Gästestürmer sprang mit gestreckten Bein unseren Torwart in die Rippen. Thomas B. blieb verletzt am Boden liegen. Die Gäste forderten eine rote Karte gegen Thomas und Elfmeter. Daraufhin kam es zu einer kurzen verbalen Auseinandersetzung. Alles nicht so schlimm. Jedoch mitschten sich die Gästezuschauer ein, rannten zum Teil mit der Bierflasche in der Hand auf den Platz. Alles war von kurzer Dauer. Der gut leitende Schiedsrichter beruhigte die Zuschauer und wollte das Spiel fortsetzen. Der Gästetrainer weigerte sich das Spiel wieder anzutreten und zog seine Spieler zurück. Der Schiedsrichter gab dem Gästetrainer eine Bedenkzeit, dieser hielt jedoch an seiner Entscheidung fest und das Spiel wurde abgebrochen. Alle Spieler schüttelten den Kopf und keiner konnte die Entscheidung des Gästetrainers nachvollziehen. Selbst die Gästespieler waren fassungslos und wollte weiterspielen. Fazit des Spieles: unsere beste Saisonleistung, wir waren die bessere Mannschaft, jeder Spieler gab 100%, super Fußball bis zur 50. Minute unserer Mannschaft, ein sehr guter Schiedsrichter und eine Überreaktion des Gästetrainers. Leider konnte das Spiel nicht auf dem Platz entschieden werden.

Sonntag, 15. Mai 2011
So jubelt ein 2- facher Torschütze

Flo noch den 3:4 Siegtreffer beim TSC Mainleus.

Sonntag, 15. Mai 2011
Tolle Moral beim 3:4 KF-Sieg in Mainleus

Dynamisch treibt Marcel Mösch seine Mannschaft zu einem Konter nach vorne.

Wegen zwei Spielern musste die JFG bei sommerlichen Temperaturen zum ersten Mal komplett ohne Auswechselspieler in diesem so wichtigen Spiel auskommen. Um so mehr zerrissen sich die übrig geblieben Spieler auf dem Platz. Glück hatte die Mannschaft vor allem in den ersten 7 Minuten, als die Gastgeber zwei Pfostenschüsse zu verzeichnen hatten. Sebastian Kolb merkte sofort nach Spielbeginn, dass wir es mit einem starken Gegner zu tun hatten und zog sich als Mittelfeldspieler weiter zurück als geplant. Das war aber gut so, denn die Abwehr gewann dadurch noch mehr an Stabilität. Gefährliche Konter, wie in der 9.Minute , wurden immer wieder durch den schnellen und heute sehr ballsicheren Fabian Reißaus vorgetragen. Fabi fing einen Querpass ab, setzte zum Spurt an und passte im richtigen Moment zum völlig freistehenden Torjäger Bastian Pietsch. Das 0:1 kam zwar überraschend, aber nicht unverdient, denn die JFG spielte einfach clever er. Das 0:2 war fast ein Abbild des 0:1. Fabi setzte sich unwiderstehlich auf links durch, überlief die gesamte Abwehr und passte uneigennützig zum wiederum freistehenden Basti. Diesmal vollendete er mit einem satten 10 Meterschuss ins linke Eck. 2 Minuten später parierte unser TW Florian Engelbrecht großartig mit dem Fuß. In der 23. Minute war es dann aber soweit und die Mainleuser erzielten den Anschlusstreffer. Kurz vor der Pause schafften die Gastgeber den nicht unverdienten aber glücklichen Ausgleich. Flo konnte zwar einen Schuss noch mit dem Fuß abwehren aber der abprallende Ball sprang Dennis Kurt an den Fuß und von da ins Tor. Zuvor verletzte sich noch unser TW so dass er in der 2. Halbzeit nicht mehr ins Tor konnte. Da kein Auswechselspieler vorhanden war „durfte“ Fabi ins Tor. Fabi wollte schon immer ins Tor. Seine Freude währte aber nicht lange, denn bereits nach einer Minute konnte er das erste Mal hinter sich greifen (3:2). Die Mannschaft zeigte aber Moral und kämpfte noch mehr. Eine Bereicherung für unseren Sturm war nun der verletzte TW Flo, der durch seine Spielweise und sein Durchsetzungsvermögen immer wieder für Gefahr sorgte. So setzte sich Flo unwiderstehlich auf links durch und schoss den 3:3 Ausgleichstreffer. Unsere Abwehr hatte aber zu diesem Zeitpunkt Schwerstarbeit zu leisten. Luca Söhnel, Deniz Kurt und Sebastian Kolb schmissen sich ein ums andere Mal aufopfernd in die Schüsse der Gegner. Den Rest klärte der sichere TW Fabian. Der an 3 Toren beteiligte Bastian Pietsch leitete auch den wie eine Meisterschaft bejubelten Siegtreffer ein. Basti passte zu Flo. Dieser startete ein 30 Meter Laufduell gegen den starken Libero und schoss zum viel umjubelten 3:4 Siegtreffer ein. Für diesen tollen Sieg ging es dann ins Mac.
Tore: 1:0, 2:0 Basti, 3:3, 4:3 Flo

Freitag, 13. Mai 2011
Tolle Schusshaltung

Eine schöne Aufnahme von Gianluca. Giani spielt seit Wochen in starker Form und ist als Libero der Großfeldmannschaft kaum noch weg zu denken.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden